
Eingestellt: | 2008-08-25 |
---|---|
JK © Johannes Knierer | |
Auf der Wandertour gabs natürlich nicht nur Murmeltiere abzulichten. Hier habe ich mich mal an einer Blume versucht. Hätte meine Mutter nicht darauf bestanden, dass ein Foto der Blumen geschossen wird, hätte ich es auf Grund meiner spärlichen Ausrüstung vermutlich garnicht erst versucht. Die Idee bei diesem Bild war, dass die Gräser im Hintergrund eine schöne Struktur erzeugen sollten. Hat nicht so ganz geklappt und irgendwie ist der Protagonist doch wieder in der Mitte gelandet. Aber vielleicht könnt ihr diesem Versuch doch etwas abverlangen. Ich habe natürlich keine Ahung, was für Blumen ich abgelichtet habe, aber ich vermute dies ist eine Glockenblume, richtig? ;) Ich bin mir nicht sicher, ob ich ein paar Gräser entfernt habe. Könnte aber durchaus sein. Also sicherheitshalber lieber "Beeinflusste Natur"... |
|
Technik: | Olympus E-300, f3.8, 1/800, ISO200, freihand, 40-150mm Tele + Nahlinse (4 dioptrin) |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 112.8 kB 576 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 58 durch Gäste244 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blume glockenblume |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Annäherung an die Blumen-/Pflanzenfotografie: |
Wiesen Glockenblume glaube ich. Die Gräser find ich eig nicht so schlimm, nur das Gras das durch die Blüte geht. Der Stil kommt aus der Ecke, daher die mittige Positionierung auch nicht tragisch.
Nettes Bild und schöne Widmung...
Kev
danke für deine Beurteilung. Es freut mich sehr, dass du meinen ersten Pflanzen-Makro Versuchen etwas abgewinnen kannst.
Hmm...sollte ich tatsächlich Gräser entfernt haben, habe ich natürlich das wichtigste vergessen. Aber egal. Natur ist Natur.
In den nächsten Tagen werden weitere Pflanzenfotos folgen.
Danke nochmal für die ermutigenden Worte,
Johannes
Bei diesem wie auch bei deinem neuen, sind starke Ränder um die Schärfeebene zu sehen. Meistens sind die blau, das liegt wahrscheinlich an deiner Cam... Die musste unbedingt wegretuschieren über ps... Ist aber ne Menge Arbeit...