
.. eigentlich perfekt um mein neues Makro auszuprobieren. Hier eines meiner ersten Bilder. Da ich nicht so oft in dieser Kategorie unterwegs bin, hoffe ich, dass es doch dem einen oder anderen gefällt. Für Tipps und Ratschläge bin natürlich sehr dankbar. Ich selbst muss im Forum nun aus privaten Gründen und aufgrund meines Studiumbeginns etwas kürzer treten. Wünsche eine angenehme Woche.. VG Annika |
|||||||
Autor: | © Annika Renkwitz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-10-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-10-06 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | pilze, herbst, makro | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
VG Wolfgang
Für einen Deiner ersten Makro-Versuche ist das aber schon ganz beachtlich!
Gut gemacht ist der Vordergrund in der Unschärfe und auch der Hintergrund mit diesem kuriosen Blatt ist sehr interessant.
Gut ist auch die Motivwiederholung in der Unschärfe!
Mehr Abstand und Raum und die Wahl eines QF wäre auch noch mein Tipp gewesen... Mit zunehmendem Abstand verändert sich im Makrobereich auch sehr deutlich die Tiefenschärfe - ein Balanceakt, weil dadurch auch der Hintergrund mehr Struktur erhält. Das kann man sich aber auch zu Nutze machen.
Da kann das Spielen mit dimmbaren Taschenlampen den HG noch zusätzlich lichttechnisch akzentuieren. Und wenn Du Dein Objekt noch mit einem silbernen Kaffeebeutel aufhellst, ergeben sich nochmal viele Spielereien mit Licht.
Das ist entspannend!
Dir im Studium alles Gute und viel Erfolg! Und immer mal zwischendrin ans Kölner Grundgesetz (und an uns im Forum) denken!
Viele liebe Grüße Ina
vielen Dank für deine sehr ausführliche Bewertung und natürlich auch für deine tollen Hinweise und Verbesserungsvorschläge. Das weckt gleich meinen Ehrgeiz zu versuchen, deine Ideen umzusetzen.

LG Annika
ein schönes Bild mit angenehmen Farben.
Das der zweite Pilz in der Unschärfe ist verschafft dem Bild die nötige Tiefe. Ich würde den Pilzen jedoch mehr Raum im Bild gönnen. Hier würde sich ein Querformat anbieten. Wenn Du den ABM noch etwas verkleinerst kommt das Blatt im HG noch ganz ins Bild. Nur so ein paar Ideen
LG Ute
vielen Dank für deine Anmerkungen zu meinem Bild. Freut mich, dass es dir gefällt und du dich damit etwas beschäftigt hast

LG Annika