Schilfrohrsänger...
© Dirk Jungnickel

.... oder Rohrschwirl ? - Auf alle Fälle extrem scheu. |
|||||
Autor: | © Dirk Jungnickel | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-08-13 | ||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | voegel | ||||
Rubrik Vögel: |
2019-08-17
Hallo Dirk,
Einen Schilfrohrsänger kann man definitiv ausschließen, die haben einen viel deutlicheren Überaugenstreif. Dann gibt es allerdings noch deutlich mehr Rohrsänger und Schwirle, die alle sehr ähnlich aussehen. Dennoch würde ich hier zu Rohrschwirl tendieren. Das mit Abstand beste Bestimmungsmerkmal ist allerdings definitiv die Stimme.
Viele Grüße
Yannick
Einen Schilfrohrsänger kann man definitiv ausschließen, die haben einen viel deutlicheren Überaugenstreif. Dann gibt es allerdings noch deutlich mehr Rohrsänger und Schwirle, die alle sehr ähnlich aussehen. Dennoch würde ich hier zu Rohrschwirl tendieren. Das mit Abstand beste Bestimmungsmerkmal ist allerdings definitiv die Stimme.
Viele Grüße
Yannick
2019-08-17
Hallo Dirk,
gab es keinerlei Lautäußerungen mehr?
Denn die beiden Arten klingen ja völlig unterschiedlich ...
beste Grüße
Jochen
Hallo Dirk,
leider kann ich dir auch nicht sagen, ob es sich um einen Rohrschwirl handelt. Diese scheuen und sehr flinken Gesellen habe ich bisher immer nur gehört und nie gesehen. Und es gehört definitiv ein bisschen Glück und Ausdauer dazu, überhaupt ein Foto zu machen. Gut dokumentiert!
Gruß, Georg
leider kann ich dir auch nicht sagen, ob es sich um einen Rohrschwirl handelt. Diese scheuen und sehr flinken Gesellen habe ich bisher immer nur gehört und nie gesehen. Und es gehört definitiv ein bisschen Glück und Ausdauer dazu, überhaupt ein Foto zu machen. Gut dokumentiert!
Gruß, Georg
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.