Admiral ?
© gelöschter Benutzer #1627740

Alle hier von mir gezeigten Insekten wurden lebend abgelichtet. Außerdem sind alle Bilder in der Freien Natur entstanden. |
|||||||
Autor: | © gelöschter Benutzer #1627740 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-08-11 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-10-13 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
2019-08-11
Ein Portrait, das mehr als knapp geschnitten ist, fällt in der Masse schon einmal auf. Was bei menschlischen Antlitzen gerne gemacht wird (Teile des Kopfes "abschneiden") wirkt auch hier fokussierend. Gute Idee, wirkt.
Liebe Grüße
Roland
Liebe Grüße
Roland
2019-08-11
Hallo Bernhard,
die Perspektive finde ich sehr schön. Auch den Schärfeverlauf finde ich sehr schön. Mit dem von Peter vorgeschlagenen kleineren ABM würdest Du auch noch etwas mehr Schärfentiefe bekommen. Ich habe mir sehr gern angesehen.
LG Ute
2019-08-11
@ Peter Schmidt 2.
Danke für deine Vorschläge zum Bildschnitt die im normal Fall ja auch richtig sind.
Mir ging es darum die Zunge des Falters für alle sichtbar zu machen.
Und mal einen anderen mutigen Schnitt anzusetzen schadet ja auch nicht.
Nochmal ein Danke für deine Kritik.
Gruß Bernhard
2019-08-11
Ja, der Admiral, Vanessa atalanta.
Den Schnitt finde ich etwas unglücklich. Entweder oben mehr Platz lassen, damit die Flügelspitzen nicht angeschnitten sind oder konsequent nur den Kopfbereich freistellen.
VG
Peter
Den Schnitt finde ich etwas unglücklich. Entweder oben mehr Platz lassen, damit die Flügelspitzen nicht angeschnitten sind oder konsequent nur den Kopfbereich freistellen.
VG
Peter