
Früh morgens habe ich diesen kleinen bunten Käfer entdeckt. Er war fast kugelig, so dass selbst bei Blende 14 die Tiefenschärfe nicht ganz reicht. HG wurde mit einer Blüte "aufgehübscht". Hinwweise zur EBV sind sehr willkommen. I.B. Tonwerte und Helligkeit (habe einen neuen Monitor und bin mir unsicher. |
|||||||
Autor: | © Marco Jess | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-08-10 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kaefer | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
In der hier gezeigten Form ist es zu hell, d.h die Lichter sind zu stark aufgedreht. Die Schärfe wirkt grob. Bei einem solch heiklen Bild ist es wichtig, die Entwicklung im Raw-Konverter so sanft wie möglich einzustellen, Kontrast auf mindestens 0, wenn nicht Minus, Höhen so gering wie möglich, alles andere auf 0, auch die Schärfung. Dann hast Du ein Bild, aus dem Du mit sehr vorsichtiger EBV dann das beste rausholen kannst...
Gruss, Toph
Die weißen Härchen des Fruchtstandes kommen mir vielleicht ein bisschen zu hell vor ... aber da bin ich mir auch nicht so ganz sicher. Die Tiefenschärfe finde ich ausreichend.
Auf jeden Fall für meinen Geschmack ein gelungenes Bild.
Gruß,
Pascale
danke für Deine Anmerkungen.
Auch danke für den Hinweis auf die hellen Härchen, die Belichtung war kompliziert (dunkler Käfer und die hellen Tropfen, so dass die ganz hellen Bereich teilweise überbelichtet sind (reines Weiss ohne Zeichnung). Ich schaue mal, ob ich sie noch abdunkeln kann.
Grüsse,
Marco