
Eingestellt: | 2019-06-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-06-30 |
LH © Laura Hohlfeld | |
Hallo, heute Morgen war ich extra um halb fünf aufgestanden, um auf meiner Lieblingswiese Bläulinge zu fotografieren. Leider konnte ich keinen einzigen sehen. Auch ist die Wiese mittlerweile komplett verdorrt und grüne Pflanzen sucht man vergebens. Hier in Brandenburg hat es schon wieder einige Wochen nicht richtig geregnet, dafür ist es extrem heiß. Die Tiere und Pflanzen ächzen unter der Trockenheit. Kleinere Gräben sind schon ausgetrocknet und die Flüsse in meiner Umgebung sind zugewuchert. Zum Glück soll es sich in der kommenden Woche ein wenig abkühlen, wir alle hoffen auf Regen. Ich hoffe euch gefällt das Bild. Über Kritik und Verbesserungsvorschläge freue ich mich sehr. VG Laura |
|
Technik: | Brennweite 105mm, entsprechend 157mm Kleinbild 1/400 Sekunden, F/4.5, ISO 320 manuell Belichtung, Korrektur 2/6, manueller Weißabgleich NIKON D7100 105.0 mm f/2.8 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 111.2 kB 594 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 49 durch Benutzer59 durch Gäste |
Schlagwörter: | heidelibelle |
Rubrik Wirbellose: |
Gefällt mir richrig gut !
mir gefällt hier die Darstellung der Heidelibelle auch sehr gut.
Eine Alternative wäre evtl. noch einen Tuck früher aufzustehen, damit die Kontraste noch weicher werden? Aber auch so ist das ein schönes Bild!
Viele Grüße, Jörg
mir gefällt dein Bild auch - ich mag auch gern kleine Abbildungsmaßstäbe. Da braucht man dann
auf dem Hauptdarsteller auch nicht das letzte Quäntchen Schärfe, finde ich. Die Farben sind sanft
und natürlich, und die Bildgestaltung finde ich auch gelungen.
VG
Pascale
von deinen bisherigen Uploads gefällt mir dieses Makro am besten:
technisch sauber mit einer herrlichen Stimmung und Bildwirkung - klasse :thumbsup:
LG Wolfgang