Schlupfwespe
© Bernd Lütke Wöstmann

Eingestellt: | 2019-06-29 |
---|---|
![]() |
|
Juni 2019 Schlupfwespe frisch aus dem Garten von heute Morgen. Eine ganz kleine. Rumpflänge höchstens 2 cm. Kann mir jemand bei der genauen Bestimmung helfen? Gruß, Bernd PS: Könnte es eine Tenthredo maculata / Blattwespe sein? |
|
Technik: | Olympus OMD EM1 II, 2,8/60 mm. |
Größe | 464.4 kB 1444 x 963 Pixel. |
Ansichten: | 29 durch Benutzer111 durch Gäste |
Schlagwörter: | schlupfwespe schlupfwespen ichneumon confusor ichneumon confusor |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Tiere am Haus und im Garten: |
Hallo Bernd,
ja die könnte es tatsächlich sein! Ich war wegen der fehlenden Bänderung auch sehr im Zweifel, Ichneumon confusor passt da besser,-und wieder was dazu gelernt,- genau das ist es was ich an diesem Forum so schätze!
Liebe Grüße
Andreas
ja die könnte es tatsächlich sein! Ich war wegen der fehlenden Bänderung auch sehr im Zweifel, Ichneumon confusor passt da besser,-und wieder was dazu gelernt,- genau das ist es was ich an diesem Forum so schätze!
Liebe Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
bei der gelben Schlupfwespe (Amblyteles armatorius) ist der Hinterleib
eher gebändert.
Bei der ähnlichen Art Ichneumon confusor passt das besser.
Einen deutschen Namen hat die anscheindend nicht.
Auf Your text to link here...
kann man das ganz gut erkennen.
Also doch eine Schlupfwespe.
Danke für deine Hilfe.
bei der gelben Schlupfwespe (Amblyteles armatorius) ist der Hinterleib
eher gebändert.
Bei der ähnlichen Art Ichneumon confusor passt das besser.
Einen deutschen Namen hat die anscheindend nicht.
Auf Your text to link here...
kann man das ganz gut erkennen.
Also doch eine Schlupfwespe.
Danke für deine Hilfe.
Gruß, Bernd
Hallo Bernd, auch ich habe diese Art noch nie gesehen, aber Blattwespe? Denen fehlt doch die typische Wespentaille. Dein Exemplar hat aber eine Wespentaille, oder sehe ich das falsch? Tenthredo maculata schließe ich jedenfalls definitiv aus.
Liebe Grüße
Andreas
Liebe Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
da könntest du Recht haben.
Hast du denn eine Idee was es sonst sein könnte?
Danke dir.
da könntest du Recht haben.
Hast du denn eine Idee was es sonst sein könnte?
Danke dir.
Gruß, Bernd
Hallo Bernd, die Gelbe Schlupfwespe Amblyteles armatorius sieht ähnlich aus,aber sicher bin ich mir da nicht.
Liebe Grüße Andreas
Liebe Grüße Andreas
Hallo Stefan,
danke für die Hilfe.
Dann ändere ich mal den Titel.
Gruß, Bernd
Hallo Bernd,welche genau kann ich nicht sagen,
auf eine Blattwespe würde ich aber auch tippen.
auf eine Blattwespe würde ich aber auch tippen.
Hatte ich neulich inklusive Beute.
Da war mir die Qualität leider zu schlecht.
Deine kann sich dagegen sehen lassen.