
Eingestellt: | 2008-08-04 |
---|---|
CJ © Christian Jakimowitsch | |
Habe diesen Leopard im Sabi Sand Game Reserve in der Nähe vom Kruger N.P. fotografiert. Der Leopard saß auf einem Erdhügel, so dass wir auf Augenhöhe waren. Wildlebendes Tier - kein Leopard von einer Farm o.ä.. |
|
Technik: | Canon EOS 350D, Canon EF 200mm f2.8 II L, 1/40 sec, F/3.5, ISO 200, mit Einbein vom Landrover aus geschossen |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 188.5 kB 950 x 634 Pixel. |
Ansichten: | 14 durch Benutzer1067 durch Gäste7874 im alten Zähler |
Schlagwörter: | game leopard reserve sabi sand suedafrika |
Rubrik Säugetiere: |
erst mal herzlich willkommen hier im Forum ....
Da stellt hier jemand ienen freilebenden Leoparden ("Auge in Auge" sozusagen) ins Forum und keiner fühlt sich angesprochen einen Kommentar zu schreiben ... ich bin fassungslos.
Zum Bild:
- Der Blick ist grandios
- Die Gestaltung zwischen den Grasbüscheln ist gut
- Schärfe / Schärfeebene usw. ist auch gut
- Hintergrund ist leider etwas unruhig ... kann man sich aber nicht aussuchen
Ein sehr schönes Bild, das mit ruhigerem Hintergrund ein TOP-Shot wäre
Gruß aus HH
Georg
Trotzdem gefällt mir immer noch ...
Gruß aus HH
Georg
einen trinkenden Gepard habe ich bei deinen Fotos nicht gefunden.
Der Leopard liegt und sitzt nicht. Ich denke den Unterschied muss ich nicht erklären. Außerdem schneidet der Horizont Kopf und Rumpf.
Mit dem Termitenhügel stimmt M.E. auch nicht. Auf Termitenhügeln wächst kein Gras.
Gruss Sigi
Gruß Barbara
besten Dank für die Kommentare und Anregungen.
Leider hatte ich mich damals für eine lichtstarke Festbrennweite entschieden - das 100-400 Schiebezoom wäre wahrscheinlich besser gewesen. Persönlich habe ich mit dem mangelndem Wildlife Gefühl nicht so das Problem - vielleicht liegt es auch daran, dass ich zu befangen bin und daher nicht wirklich objektiv beurteilen kann. Ich war ca. 3m von dem Leopard entfernt, da kam schon genug Wildlife Gefühl auf. Natürlich verstehe ich aber auch die Kritik, dass solche Bilder auch in Tierparks gemacht werden können.
Wenn ich mal wieder genug Punkte habe, poste ich mal ein paar wildlifigere Schüsse - versprochen.
In diesem Reservat (westlich vom Kruger Nationalpark gelegen) bekommt man mit etwas Glück und einem erfahrenen Ranger Leoparden auch in der Helligkeit zu Gesicht. Die Jagd findet natürlich im Dunkeln statt. Habe auch Fotos von einem umherstreifenden männlichen Exemplar, was morgens einen Meter entfernt an mir vorbeispazierte. Sehr imposantes Tier, werde ich auch mal bei Gelegenheit reinstellen.
Viele Grüße und ein sehr tolles Forum hier,
Christian
Der Blick und die Pose finde ich klasse.
Die üerschlagenen Pfoten schauen klasse aus.
Die Diskussion zu dem Wildlife Gefühl stimm ich nicht ganz so zu.
Aus dieser Gegend hab ich schon mehrer Bilder gesehen die aus rel. kurzer Distanz geschossen wurden.
Gruss
Sebastian
Den Schnitt finde ich etwas zu eng, was vermutlich der Grund dafür ist, dass kein richtiges "Wildlifegefühl" rüberkommt, wie Toph schon angesprochen hat. Technisch sehr gut ausgearbeitet, super Bild!
Liebe Grüße
Eric
Trotzdem kommt bei dem Bild keine echte Begeisterung auf bei mir, es entsteht kein Wildlife-Gefühl, in der Vorschau wirkt es fast wie zwei Passfotos vom Leopard... kanns nicht recht begründen...
Gruss, Toph