
Eingestellt: | 2019-05-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-05-15 |
SR © Sven Rachau | |
Das Wurmtal bei Sonnenuntergang ist immer einen Besuch wert |
|
Technik: | Brennweite 24mm, entsprechend 24mm Kleinbild 1/13 Sekunden, F/11, ISO 64 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON Z 7 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 642.4 kB 1400 x 933 Pixel. |
Ansichten: | 57 durch Benutzer134 durch Gäste |
Schlagwörter: | wurm wurmtal sonnenuntergang |
Gebiet | Aachen |
Rubrik Landschaften: |
ich sehe hier eine interessante, weil abwechslungsreiche und noch vergleichsweise naturbelassene Kulturlandschaft. Da kann ich mir gut vorstellen, dass sich ein Besuch lohnt. Bei Gegenlicht und niedrig stehender Sonne zu fotografieren war eine gute Idee. Einige Anmerkungen zum Bild hätte ich allerdings:
- Ich versuche eine mittige Horizontlinie zu vermeiden, weil das Bilder dadurch häufig nicht so harmonisch oder sogar unentschieden wirken: Soll der Himmel das Hauptmotiv sein, oder die Landschaft? Hier kommt noch hinzu, dass der Himmel auf mich wie ein großes Loch wirkt -- ohne Information und ohne Wert für die Gestaltung.
- Die Sonne befindet sich fast direkt in der Bildmitte. Auch dieses markante Bildelement würde ich aus der Mitte nehmen.
- Über den Pfosten im Vordergrund stolpere ich. Ein eher unschönes Exemplar, zumal auch er wieder in der Bildmitte steht.
- Der rechte Baum ist so dunkel, dass er eigenltich nicht zum weichen Licht passt und unschön hervorsticht.
Viele Grüße
Gunnar
erstmal vielen Dank für deinen Kommentar und die sehr ausführliche konstruktive Kritik.
Mit der mittigen Horizontlinie hast du recht, da werde ich dran arbeiten. Da ist tatsächlich keine wirkliche Aussagekraft drin.
Die Sonne nicht als zentrales Bildelement, finde ich hier nicht so schlimm. Du hast aber recht das diese mehr links oder rechts mehr Wirkung erzielen würde.
Den Pfosten im Vordergrund...hier habe ich lange überlegt ob er mit rein soll oder nicht. Wie du siehst habe ich mich dafür entschieden, da ich dadurch mehr tiefe generieren wollte, ist mir anscheinend nicht so gut gelungen
Mit dem dunkeln Baum stimme ich dir voll und ganz zu.
Deine Vorschläge zur Bildverbesserung werde ich beim nächsten Besuch dort beherzigen und in meine Bildgestaltung mit einfließen lassen, vielen Dank.
Ich finde es toll das du dir die Zeit genommen hast einen so ausführlichen Kommentar zu schreiben und mir Anregungen/Hilfestellungen gibst meine Bildgestaltung zu verbessern.
Gruß Sven
danke für deine Rückmeldung! Mit dem beherzigen ist das so eine Sache. Jede Situation ist anders und fordert einen wieder mit neuen Schwierigkeiten und Entscheidungen. So ging es mir jedenfalls.
Viele Grüße
Gunnar