Frau Kuckuck im etwas anderen Kleid
© Frank Neitz

Eingestellt: | 2019-05-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-05-15 |
FN © Frank Neitz | |
Eine braune Morphe hatte ich bislang noch nicht vor der Linse. Weiß jemand, wie oft die Vorkommen. Nette Grüße Frank |
|
Technik: | Brennweite 500mm 1/1600 Sekunden, F/8, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 2/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 7D Mark II EF500mm f/4L IS USM |
Größe | 671.8 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 123 durch Benutzer481 durch Gäste |
Schlagwörter: | kuckuck braune morphe |
Rubrik Vögel: |
Hallo Frank,
beeindruckende und schöne Aufnahme vom Kuckuck!
Ich frage mich immer, wie man einem wilden Kuckuck so nahe kommen kann...?
Habe gestern eine intensiv rötlich-braune Morphe vom Kuckuck hier in Meerbusch gesichtet.
Dachte zunächst an die Flügeldecke eines Turmfalken. Eine Belegaufnahme aus ca. 60 m.
Entfernung wies den Vogels schließlich als Kuckuck aus...
VG, Axel
Hallo Axel, wir saßen im Tarnzelt vor einem riesigen Reisighaufen, der im unteren Teil einen Fuchsbau beherbergt. Füchse kamen keine, aber mehrmals flogen Kuckuck die Äste des Haufens an. Die nimmt man gern mit.
Nette Grüße
Frank
Ein ganz tolles Foto, tolle Schärfe !
LG Klaus
LG Klaus
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Frank,
ich mag Kuckucke sehr gerne und insbesondere die braune Morphe finde ich sehr schön! Habe ich allerdings erst ein mal gesehen. Ein wunderbares Foto!
Viele Grüße
Yannick
Hallo Frank,
Wunderbare Aufnahme! Bis jetzt habe ich den Kuckuck leider immer nur im Flug gesehen.
Gruß Horst
Ein wunderbar gelungenes Kuckucksfoto. Ich habe noch nie einen aus der Nähe gesehen. Nur in Klammern: Unten links hätte man die kleinen störenden Elemente noch entfernen können. Aber auch so wunderbar gelungen mit dieser Haltung.
Viele Grüße
Werner
Viele Grüße
Werner
Klasse Frank !
Grüsse Mario
Hallo Frank,
sehr schön auch mal das Weibchen zu sehen. Soweit ich weiß sind die Männchen immer schiefergrau und die Weibchen können sowohl leicht in Richtung der grauen Morphe ausgepräg sein oder eben als bräunliche Variante. Von daher wird es im Verhältnis zur anderen Farbvariante sicherlich nicht so häufig sein.
LG Jan
sehr schön auch mal das Weibchen zu sehen. Soweit ich weiß sind die Männchen immer schiefergrau und die Weibchen können sowohl leicht in Richtung der grauen Morphe ausgepräg sein oder eben als bräunliche Variante. Von daher wird es im Verhältnis zur anderen Farbvariante sicherlich nicht so häufig sein.
LG Jan
Wow, eine ausgezeichnete Aufnahme. Kuckucke sind generell nicht gerade leicht zu fotografieren. Dann noch ein Exemplar der braunen Morphe so schön auf den Chip zu bekommen - das ist schon etwas Besonderes. Glückwunsch.
BG, Herbert
BG, Herbert