
Hallo zusammen, meist sehr häufig anzutreffen, und daher wenig gezeigt. Ich finde das Wiesenvögelchen hat durchaus seine Berechtigung öfter gezeigt zu werden Schönen Sonntag, Stefan |
|||||||
Autor: | © Schaub,Stefan | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-04-28 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-07-14 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | falter, wiesenvoegelchen, schmetterlinge | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
ich mag Schmetterlingsaufnahmen mit großen ABM sehr gerne.
Vor allem dann, wenn sie technisch so exzellent präsentiert werden wie hier und viele Details sichtbar sind. Ein Genuss. Hier gefällt mir außerdem noch die Farbharmonie zwischen Ansitz, Falter und HG besonders gut.
Das macht mal wieder so richtig Lust auf Makro-Fotografie...
LG Stephan
Klaus
Grüsse Mario
Bei uns im Rheintal fliegt es Gottlob noch häufiger und findet irgendwie wenig Beachtung.
Leider ist es oft so, das man erst zu spät bemerkt wie schlimm es um unsere Natur bestellt ist.
Letztes Jahr fand ich z.B kaum Dickkopffalter.
Das war erschreckend, kam er doch bis Dato sehr häufig bei uns vor...
Das weißbindige konnte ich schon in der fränkischen Schweiz ablichten.
Das große scheint sehr selten zu sein.
Danke noch mal
Zum einen ist es das kleine Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus),
es gibt in Mitteleuropa noch 6 weitere Vertreter aus dieser Gattung, die auf den Namen Wiesenvögelchen hören (Großes Wiesenvögelchen, Stromtal-Wiesenvögelchen, Weißbindiges Wiesenvögelchen, Rotbraunes Wiesenvögelchen, Alpen-Wiesenvögelchen und Wald-Wiesenvögelchen) ...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Fotouebersicht_Coenonymphini
Zum anderen ist es in den meisten Gegenden nicht mehr häufig, sondern hat erschreckende Bestandseinbußen hinnehmen müssen.
Im Unterallgäu z.B. ist es verschwunden.
Aber auch andere Arten aus dieser Gattung werden extrem schnell immer seltener...
http://bemann.alfahosting.org/Coenonymphatullia.htm
VG
Peter