„Bei der Renovierung“
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2019-03-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-15 |
EG © Erich Greiner | |
Während die ersten Weißstörche, wie gezeigt, längst da sind, sollten die Schwarzstörche auf der Anreise sein. Dieses Bild hier wird im Juli bereits vier Jahre alt und erinnert mich daran, dass ich viele Stunden an diesem Schwarzstorch-Horst verbrachte. Insgesamt besuchte ich ihn allerdings nur sechs Mal, da er einfach zu weit von uns entfernt lag. Die ersten Bilder stammen vom 15.April, da war er am Brüten, wobei er sich nicht stören ließ. - Hier sind bereits die zwei jungen Schwarzstörche ausgeflogen und er kam zurück, um die „Bude“ zu renovieren: er stopfte Moos in den Nestboden und ordnete die Zweige neu. Die meiste Zeit verbrachte er allerdings mit der eigenen Körperpflege. Eine geschlagene Stunde hielt er sich auf seinem nunmehr leeren Horst auf und wusste ganz genau, dass ich da unten im Tarnzelt ihn beobachte. Einmal kam er nämlich mir hinterher geflogen, als ich mich mit meinem Zelt zurückzog und drehte ganz und gar eine Schleife über mir. Leider blieb der Horst die folgenden Jahre verwaist. Warum? Darüber darf spekuliert werden. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lag es nicht an uns. BGE |
|
Technik: | 1D Mark IV, 500mm; ISO 400, f/5,6, 1/60s |
Größe | 772.1 kB 1776 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
|
Ansichten: | 94 durch Benutzer263 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwarzstorch ciconia nigra |
Rubrik Vögel: |
ein Bild, der besonderen Art, dass mir sehr gut gefällt. Schön zudem, dein erklärender Text.
VG Gunther
VG Gunther
O ja, Erich. Erinnert mich sehr an die drei Beobachtungsjahre bei "meinem" Schwar zstorchpaar, bei dem beide Partner es zuließen, dass ich im benachbarten Beobachtungsbaum 15m von ihnen entfernt, in mein Zelt in 18 m Höhe krauchen konnte. Doch es gab nur UT 18 unter dem dann doch sehr dunklen Eichendach! Großartig war es dennoch. Von der Balz über Brut, Aufzucht bis zum Ausfliegen der beringten Jungstörche. Ein Jahr nach Abbau des Verstecks bauten Die Störche auch ein neues Nest! Dass Dein R estaurator mir sehr gefällt, muss ich nicht schreiben ? Gruß, Wolf
Hallo Wolf, vielen Dank! Dein Erfahrungsschatz ist absolut bewundernswert. Unsereiner ist ja erst als Ruheständler eingestiegen, doch die Freude an der Natur ist ungebrochen. Sei gegrüßt, Erich
Hallo Erich,
eine beeindruckende Aufnahme des schwarzen Gesellen. Bei uns im Spreewald darf man sie nicht am Nest fotografieren. Die Brutplätze sind streng geschützt und haben eine große Bannmeile die für mehere Monate nicht betreten werden darf.
eine beeindruckende Aufnahme des schwarzen Gesellen. Bei uns im Spreewald darf man sie nicht am Nest fotografieren. Die Brutplätze sind streng geschützt und haben eine große Bannmeile die für mehere Monate nicht betreten werden darf.
Gruß Hans-Werner
Hallo Hans-Werner, das, was Du schreibst, ist gut so und ganz richtig. Wir hatten einen Auftrag. Vielen Dank und beste Grüße, Erich