
Eingestellt: | 2019-02-06 |
---|---|
PR © Peter Rohrbeck | |
Letzten Samstag über Mittag war wenig los am Ilkerbruch. Ich wollte schon einpacken als es plötzlich heftig zu schneien anfing. So hoffte ich auf Silberreiherbilder bei Schneefall. Doch dann erschien ein Seeadler am See und setzte sich in die 200m Eiche. Seit Jahren hatte ich dieses Bild im Kopf das ich endlich realisieren konnte. Seeadler bei Schneetreiben in unserer 200m Eiche. |
|
Technik: | Canon EOS 6D Mark II Sigma 150-600 C 1,4 Konverter Bohnensack Blende 9 ISO 800 1/160 sec |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 762.5 kB 1300 x 867 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 91 durch Benutzer281 durch Gäste |
Schlagwörter: | ilkerbruch seeadler schnee schneefall |
Gebiet | Niedersachsen |
Rubrik Vögel: | |
Serie Greifvögel: |
schönes Dokubild! Ich mags gerne, vor allem weil es irgendwie schöne Erinnerungen an den Ilkerbruch bei mir hervorruft. Schneebilder sind natürlich eine wunderbare Ergänzung für deine große Bilderserie von dort. Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass du die Rohrdommel auch schon mit Schnee hast.
LG Jan
Da wäre ich gerne neben dir gestanden. Bilder wie diese treffen genau meinen Geschmack!
Gruss Robert
toll wie der Adler da im Geäst der alten Eiche eingebunden ist, dazu passt der Nebel hervorragend !
Viele Grüße
Heinz
Bei 200m bist du ja ein perfekter "Scharfschütze" !
Das muß man erst mal so gut hinbekommen.
Gruß Jürgen
ich kann deine Freude nachvollziehen und bin der Meinung , dass du eine schöne Erinnerung an deinen besonderen Moment mit nach Hause nehmen konntest.
Großformatiger Druck würde sicherlich sehr gut wirken. Und der Moment wäre würdig gebannt.
Der Schneefall ist für mich das Highlight. Er schafft diese helle Kontrast ärmere Stimmung und verleiht deinem Bild etwas nebulöses. Der Adler hat sich außerdem gut platziert.
Schön wie er dort in bzw. zwischen den verschlungenen Ästen sitzt.
Dir ist ein starkes und ansprechendes Bild gelungen. Vielen Dank fürs Zeigen!
Lg
Sehr atmosphärische Aufnahme von diesem Adler im dichten Schneetreiben.
VG
Peter
das ist ganz einfach. Die Seeadler haben einige Bäume als Lieblingsplätze und diese Bäume sind von uns nach ihrer Entfernung zur Beobachtungshütte benannt. So gibt es zum Beispiel die 200m Eiche und die 700m Eiche.
Gruss Peter
Hatte vermutet, es handelt sich um eine 200 jährige Eiche.
VG
Peter