
Eingestellt: | 2008-07-06 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
...die kleine Spinne hat in einer Sternmiere ihr Zuhause gefunden... Um Einblick nehmen zu können, hab ich das vordere Blütenblatt etwas nach unten gebogen. |
|
Technik: | 150 mm, ISO 100, F6.3, 1/10s, fullframe |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 158.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer141 durch Gäste340 im alten Zähler |
Schlagwörter: | spinne stellaria holostea sternmiere |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Andreas, die 1DsMIII hat 21 MP bei Vollformat und 5 B/s, dazu ein 3 Zoll Display mit 230.000 Bildpunkten. Das Display ist auch in der MIII (hab ich) und der 40D verbaut.
Bei Makros nutze ich fast ausschließlich den MF, nur selten, bei aktiven Libellen z.B. ist der pfeilschnelle und treffsichere AF
Martin, danke!
Viele Grüße an euch Nikonianer!
Oli
Deine Frage habe ich ja quasi in meinem Kommentar zu Oli schon beantwortet. Da ich allermeistens mit dem Winkelsucher arbeite, stelle ich immer manuell ein und benutze hierzu die 2x Vergrößerung für dei ganz exakte Einstellung. Bei meinen Habitat-Aufnahmen, in denen das Insekt meist ja weiter weg ist nehme ich selten mal den AF, ansonsten jedoch nie.
LG Martin
Oli 22MP??? Neues Baby?????
LG Andreas
VG
Markus
Eine einfühlsame Gesamtkomposition, die mir sehr gut gefällt. Alles weitere hat Martin bereits gesagt! Und als Schwarz - Gelber sag ich weiter nichts............. -:)))! Hast aber recht mit dem Lupenobjektiv. LG - Charles
na klar musste ich schmunzeln, als ich deine Kritik las, so macht das doch Spaß.
Wenn die schwarz-gelbe Fraktion ein Lupenobjektiv hätte und ich jetzt die Wahl hätte, wäre es ein D300 geworden, aber so, NÖ!
Im Ernst, ein Wechsel wäre finanziell kontraproduktiv und Canon zieht irgendwann nach, denke ich...Warum sie in eine 22 MP Kamera ein so schlechtes Display verbaut habe, verstehe ich nach wie vor nicht, erst Recht nicht, wenn ich an das Display der D3 denke.
Eine exakte Schärfebeurteilung vor Ort ist bei den 1er Modellen nur schwer möglich.
Viele Grüße in den Süden
Oli
P.S. Was ist ein Winkelsucher?
(Erich Greiner hat mir mal einen gezeigt, ist schon nicht schlecht...)
Wir kennen uns ja schon ne Weile, auch wenn bisher leider nur virtuell und deshalb denke ich auch, daß Du mein Späßchen richtig aufgenommen hast...Da hätte ich wahscheinlich manuell z.B über die 2x Vegrößerng des Winkelsuchr scharfgestellt.
Zur Cam : Ich würde mal sagen, es tut schon ne D 300
LG Martin
Das Original ist scharf, nur verschleiern die kleinen Spinnenfäden und Pollen den Blick etwas. Ich hab versucht, den AF auf die Miniaugen zu legen, auf Grund des "Nebels" nicht ganz einfach...
Nur frei heraus mit der Kritik, ich kann das ab. )
Danke dir für deine Meinung, Martin.
Gruß
Oli
P.S. Welche Kamera meinst du denn...(lach)
Eine feine Aufnahme in dezenten ineinanderfließenden Farbtönen und mitten drin die Spinne. Bin ja normalerweise kein Schäfefanatiker, aber hier habe ich den Eindruck, als ob der Fokus ein wenig zu weit vorne auf der rechten Polle liegt, aber das schafft halt nicht jeder AF...Kenn da ne Marke, die das locker meistert...duck und weg
LG Martin