Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Wächter (in)?
© Andreas Wronna
Wächter (in)?
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/306/1531693/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/306/1531693/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2018-10-14
AW ©
In unmittepbarer Nähe meines Wahllokals in Bayern habe heute das Einflugloch zu einem Hornissennest in einem Baumstamm beobachten können. Freundlicherweise war das Loch auf Augenhöhe. Ich hatte mich vorsichtig genähert und durch das Objektiv (150mm) beobachtet, wie der Wächter sich verhält. Diese Geste war das Zeichen, keine weitere Annäherung zu wagen. Ich fand es sehr spannend und hochinteressant. In der Viertelstunde meiner Beobachtungen gab es nur den einen Wächter, der auch nicht abgelöst wurde. Erstaunlich, wie gründlich er mit jeder ein und ausfliegenden Hornisse zu kommunizieren scheint.

Hab gerade gelesen, dass die Männchen (Drohnen) bis Ende Oktober überleben können. Die Drohnen sollen keinen Stachel haben und sehen auch etwas anders aus. Müsste dies dann also eine Wächterin sein? Wer kennt sich aus und kann mehr dazu sagen?

Viele Grüße: Andreas

Technik:
Aus der Hand - EOS80D - Makroobjektiv Sigma 150mm - ISO 100 - f=3,2 - 1/500 Sek.
Größe 384.5 kB 667 x 1000 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 28 Zeigen
Ansichten: 68 durch Benutzer156 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.