Kiesbank-Grashüpfer
© Mario Harzheim

Eingestellt: | 2018-08-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-08-11 |
MH © Mario Harzheim | |
An der oberen Isar nahe der deutsch-österreichischen Grenze gibt es ein paar der seltensten Heuschreckenarten Deutschlands, die dort auf die dynamischen Lebensräume, welche der unverbaute Fluss immer wieder neu formt, angewiesen sind. Dazu gehört auch der Kiesbank-Grashüpfer (Chorthippus pullus), der dort meist im Bereich von feineren Sedimentablagerungen zu finden war. |
|
Technik: | Brennweite 100mm 1/400 Sekunden, F/7.1, ISO 640 Belichtungsautomatik, Korrektur 1/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 7D Mark II EF100mm f/2.8L Macro IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 739.8 kB 1600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 39 Zeigen
|
Ansichten: | 64 durch Benutzer294 durch Gäste |
Schlagwörter: | chorthippus pullus kiesbank-grashuepfer feldheuschrecke |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Mario, 1A Makro!!
LG Walter
LG Walter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Auch ich bin begeistert von der Qualität dieser seltenen Heuschreckenfotos, Mario.
Schön zu sehen wie Du hier mit Begeisterung an den Heuschecken-Motiven arbeitest.
Herrlich umgesetzt.
VG
Anneli
Ein sehr farbschönes Exemplar, Mario. Gewiss auch springfroh ?! Gruß Wolf
Ja, aber zum Glück nicht so flugstark wie die beiden Schnarrschrecken, die dort vorkommen und mir wesentlich mehr Laufarbeit verursacht haben. 
Hallo Mario, oh, um dieses Bild beneide ich dich. Ich würde den pullus gern wenigstens einmal sehen.... Auch fotografisch schön umgesetzt. Gefällt mir sehr gut. Beste Grüße Burkhard