
Eingestellt: | 2018-08-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-07-05 |
SF © Steffen Fahl | |
Hier hatte ich mich mal an einem Bläuling versucht. Die Makrofotografie ist zwar bei weitem nicht mein Kerngebiet, aber versuchen will ich das künftig öfter. Ist ja auch deutlich aufwandsärmer, als Vogelfotografie. Zumindest war es in diesem Fall bei mir so, zumal ich ja auch keine Seltenheit suchte - da wirds dann sicher stressreicher. VG |
|
Technik: | Brennweite 180mm 1/320 Sekunden, F/13, ISO 1600 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV EF180mm f/3.5L Macro USM |
Größe | 592.5 kB 661 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 54 durch Benutzer114 durch Gäste |
Schlagwörter: | blaeuling silbergruener |
Rubrik Wirbellose: |
Lieber Otto, das glaube ich gern. Hier war es nur so, dass ich am Morgen, da diese häufigen Bäulinge noch inaktiv waren, relativ leicht an ein Foto kam. Ein paar Stunden später, wäre ich chancenlos.
Ich bezog "weniger stressarm" konkret auf meinen Fall.
Und mit den Hides mag ich Dir auch recht geben. Also keines Falls nehme ich die Makrofotografie als enfache Angelegenheit hin - wäre es so - ich wäre schon lange ein Makrofotograf.
VG
ich wollte dich auch nicht angreifen,bin zur Zeit ein wenig dünnhäutig,sorry.
Es war mir schon klar,dass du den Bläuling in der Kältestarre relativ einfach ablichten konntest.
Und die Technik berherrscht du ja,wie man an deinen excellenten Vogelbildern sieht :).
Gruss
Otto
das Bild gefällt mir gut mit der Frontalen und dem betropften Bläuling.
Ich glaube,viele hier empfinden die Makrofotografie als banal mit wenig Aufwand,und deswegen werden wohl Insektenbilder weniger hoch eingeschätzt als andere.
Das deutest du ja auch an.
Wer allerdings die Makrofotografie ernsthaft betreibt,sieht das vollkommen anders.
Und die "Königsdisziplin",tagsüber aktive Insekten gut abzulichten,ist aus meiner Sicht auch wesentlich stressiger als z.B. Vogelfotografie aus dem Hide .
So unterschiedlich sind die Ansichten .
Gruss
Otto
Insgesamt gefällt es mir sehr gut.
LG Lars