Bläuling in Heide
© Tobias Zimmermann

Eingestellt: | 2018-07-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-07-25 |
TZ © Tobias Zimmermann | |
Dieser Bläuling, bei dem es sich um einen Idas handeln müsste, war in der Heide auf ca. 2000m Höhe im Kaunertal (Tirol) zu fotographieren. In der Hoffnung, er gefällt, viele Grüße, Tobias PS: Stack aus 10 Bildern, Freihand |
|
Technik: | Brennweite 100mm 1/1000 Sekunden, F/3.5, ISO 125 Belichtungsautomatik, Korrektur -2/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 7D Mark II EF100mm f/2.8L Macro IS USM Stack aus 10 Bildern, Freihand |
Größe | 339.1 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 40 Zeigen
|
Ansichten: | 69 durch Benutzer184 durch Gäste |
Schlagwörter: | kaunertal idas-blaeuling |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Tobias,
Eine Aufnahme die mir sehr gut gefällt.Herrlich die Tiefenwirkung sehr schön.
Grüße franz
Vielen Dank, Franz.
Hab mal auf den Verbreitungskarten für Schmetterlinge auf naturbeobachtung.at geschaut.
Im Kaunertal sind nur Funde von argus, aber keine von idas vermerkt.
Auch das Biotop Heide spricht sehr für argus.
Schöne Aufnahme ist es jedenfalls.
VG
Peter
Im Kaunertal sind nur Funde von argus, aber keine von idas vermerkt.
Auch das Biotop Heide spricht sehr für argus.
Schöne Aufnahme ist es jedenfalls.
VG
Peter
Vielen Dank, Peter, für Deinen Kommentar. Grundsätzlich bin ich alles andere als ein Schmetterlingsexsperte und in der Bestimmung gerade dieses Exemplars unsicher. Aus meiner Sicht sprach die eher nicht so breite Randbinde gegen Argus. Zudem schließt Heide-Habitat einen Idas ja auch nicht gerade aus, oder? Bin an dieser Stelle für weitere Überlegungen aber dankbar.
Viele Grüße, Tobias