Kleines Wiesenvögelchen
© Benutzer 1166683

Eingestellt: | 2018-06-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-06-09 |
![]() |
|
Die Kleinen Wiesenvögelchen habe ich in den letzten Jahren eigentlich trotz allem häufiger gesehen - das ist jetzt auch nicht mehr; bisher habe ich einen Perlmuttfalter gesehen, einen Kleinen Fuchs, einen Schachbrettfalter, einen C-Falter und zu meiner Freude auch noch eine Ulmeneule (meine Bläulinge sind eine Ausnahmeerscheinung durch das Biotop - zum Glück) am Morgen sah ich dann aber auch dieses Kleine Wiesenvögelchen, es war noch nicht so warm und flatterte nicht gleich wieder weg Grüße |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/160 Sekunden, F/2.8, ISO 200 manuell Belichtung, Korrektur 3/10, manueller Weißabgleich E-M1 MII OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro eine kleine Faser gestempelt |
Bearbeitung | Gestempelt |
Größe | 192.1 kB 1159 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 38 Zeigen
|
Ansichten: | 59 durch Benutzer132 durch Gäste |
Schlagwörter: | kleines wiesenvoegelchen coenonympha pamphilus |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Luise,
welche Ulmeneule hast du denn gesehen?
Cosmia diffinis - Weißflecken-Ulmeneule
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Cosmia_Diffinis
Cosmia affinis - Rotbraune Ulmeneule
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Cosmia_Affinis
oder Cosmia pyralina - Violettbraune Ulmeneule
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Cosmia_Pyralina


VG
Peter
welche Ulmeneule hast du denn gesehen?
Cosmia diffinis - Weißflecken-Ulmeneule
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Cosmia_Diffinis
Cosmia affinis - Rotbraune Ulmeneule
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Cosmia_Affinis
oder Cosmia pyralina - Violettbraune Ulmeneule
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Cosmia_Pyralina
VG
Peter
Hallo Peter,spielt zwar jetzt hier keine Rolle 
aber ich sage es Dir gern: es wurde mir als Cosmia pyralina (Violettbraune Ulmeneule) definiert; ich selbst habe bei Eulen noch wenig Erfahrung, weil ich kaum welche sehe; immerhin erkenne ich sie aber als Eulen
aber ich sage es Dir gern: es wurde mir als Cosmia pyralina (Violettbraune Ulmeneule) definiert; ich selbst habe bei Eulen noch wenig Erfahrung, weil ich kaum welche sehe; immerhin erkenne ich sie aber als Eulen
wenn es Dir wichtig ist, kann ich Dir das Foto auch gern irgendwohin schicken..
Herzliche Grüße
Luise
Nicht nötig,
war nur neugierig.
VG
Peter
war nur neugierig.
VG
Peter
Sie sind zwar nicht die prächtigsten Falter
aber ich mag sie und dein Bild trotzdem gerne, Luise.
Gestalterisch könnte ich mir auch ein Hochformat
vorstellen.
Hast du eigentlich mit Stativ fotografiert?
Damit kann man, vorausgesetzt die Falter ruhen,
sich die Gestaltung besser überlegen.
aber ich mag sie und dein Bild trotzdem gerne, Luise.
Gestalterisch könnte ich mir auch ein Hochformat
vorstellen.
Hast du eigentlich mit Stativ fotografiert?
Damit kann man, vorausgesetzt die Falter ruhen,
sich die Gestaltung besser überlegen.
LG
Matthias