Der Schwalbenschwanz ...
© Lothar Hinz

Eingestellt: | 2018-05-14 |
---|---|
LH © Lothar Hinz | |
ist eine große Rarität im Osnabrücker Land. Der Falter fliegt hier in zwei Generationen ab Mai und wieder in den Sommermonaten. Sehr selten begegnete ich auf meinen Ausflügen meist nur ein oder zwei Exemplare innerhalb eines Jahres. Umso mehr freute es mich, diesen Falter in den späten Abendstunden ruhend auf einer Blüte zu entdecken. Viel Spaß beim Betrachten! |
|
Technik: | Brennweite 100mm 1/60 Sekunde, F/8, ISO 400 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 60D EF100mm f/2.8L Macro IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 672.3 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 66 durch Benutzer183 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwalbenschwanz papilio machaon papilio machaon |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Lothar,
das Foto gefällt mir ausgezeichnet. Das Grün-gelb bildet auch einen sehr schönen Hintergrund für den Falter, und die Schärfe ist auch prima.
Viele Grüße
Andrea
das Foto gefällt mir ausgezeichnet. Das Grün-gelb bildet auch einen sehr schönen Hintergrund für den Falter, und die Schärfe ist auch prima.
Viele Grüße
Andrea
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Lothar,
dieses Jahr scheint ja ein Schwalbenschwanzjahr zu werden.
So früh habe ich noch nie so viele Bilder von ihnen gesehen.
Bei mir gibt es die ja leider nicht
Ein schöner Klassiker. Der Ansitz hat die BG nicht einfach gemacht.
Für mich wäre hier sogar ein Quadrat eine Option. Der Weißabgleich könnte
noch etwas kühler sein, aber das ist Geschmacksache.
Mir gefällt es sehr gut.
LG Ute