
Auf speziellen Wunsch von Jens Kählert zeige ich Euch hier ein seitliches Hochformat der Dickkopffliege. Also: Jens ist schuld, wenn Ihr jetzt beim Anschauen scrollen müsst ![]() Ich habe nicht herausbekommen, wie diese Art der Dickkopffliege heisst. Kann da jemand helfen? Edit am 13.6.: Hinweis von Thomas Thieme: Vierstreifige Dickkopffliege (Conops quadrifasciatus). Das scheint mir korrekt zu sein. Dankeschön! |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-06-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | conops quadrifasciatus, dickkopffliege, vierstreifige dickkopffliege | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Das kommt noch spannender und wieder in Topqualität. Einzig bin ich am Überlegen, ob ich unten etwas weg und oben dazugegeben hätte. Dadurch, daß sich die Pflanze nach unten verjüngt, neigt man dazu, dies gestalterisch auszunutzen, aber es fehlt dafür oben was, das Hauptmotiv fühlt sich evtl. eine wenig vernachlässigt. Zumindest empfinde ich es spontan so. Dies als konstruktiv gemeinte Kritik meinerseits.
LG Martin
ein sehr harmonisches rundum gelungenes Makro, Gratulation.
LG
Christoph
Uwe: Ich finde es nicht zu kalt. Der Himmel ist blau, deshalb sind die Lichter etwas bläulich ...
Jens: "Anbasteln" ist kein Problem, ich habe ja oben was abgeschnitten. Ich habe bei der Aufnahme ein wenig mit Blüten im HG rumgespielt, das ist aber nichts geworden (wurde dann zu unruhig - die Fliege ist ja schon recht farbig).
Charles: Ja, Fussball: wir sind natürlich etwas traurig, aber gewöhnt sind wir's auch. Hitzfeld wird's richten

Manfred: Das ist ein Schachtelhalm!
Herzliche Grüsse Kai
du hast hier ein interessantes Tier perfekt abgebildet. Auch die Sitzwarte finde ich sehr attraktiv. Ich würde gerne wissen, wobei es sich dabei handelt.
Gruß Manfred
Wie kriegt man so eine schöne Schärfe hin? Einfach toll. Ebenfalls der Bildaufbau. Gratuliere dir zu deinen beiden letzten Aufnahmen der Dickkopffliege. Beide sehr schön. Sorry, wegen der Fußballnationalmannschaft. Aber heute wird uns wohl das gleiche Schicksal ereilen. keep smiling. LG - Charles
ich bin also schuld... Aber diese Schuld nehme ich gerne auf mich, denn wir sehen ein weiteres sehr gelungenes Bild, das gegenüber der schon hervorragenden Querformatversion nochmals gewinnt. Zur Ausrichtung der Fliege passt m.E. ein Hochformat besser. Auch in diesem Bild überzeugt die technische Seite: Schärfe und Detailreichtum gehören zum Feinsten.
Wenn ich etwas auf sehr hohem Niveau kritisieren darf, dann wären es höchstens zwei Kleinigkeiten: 1. Vielleicht könnte die Fliege etwas mehr Abstand zum oberen Bildrand vertragen. Da du oben etwas weggeschnitten hast, dürfte das Anbasteln kein Problem sein.
2. Ein paar diffuse Farbtupfer würden den HG beleben, aber da du schon Blende 14 benutzt hast, war angesichts dieses Abbildungsmaßstabes und der damit verbundenen geringen Schärfentiefe einfach nicht mehr drin.
Gratulation zu einem Makro der besseren Art!
Gruß
Jens
diese Dickkopffliegen sind einfach nur schön, hast du sehr gut präsentiert finde ich. Nur der WB ist etwas zu kalt finde ich, die Glanzlichter sind bläulich.
Gruß
Uwe