als Antidepressiva
© Wera Koseleck

Eingestellt: | 2018-01-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-05-19 |
WK © Wera Koseleck | |
müssen nun Festplattenbits herhalten... Ich erinnere mich hingebungsvoll an diesen wunderschönen Maimorgen vor fast einem Jahr, als der Schwalbenschwanz seine Flügel auf der blauen Gartenakelei in der Sonne trocknete. Er hatte als Raupe in meiner Kräuterspirale an der Weinraute dick und rund gefressen, um dann als Puppe in meinem Garten zu überwintern. |
|
Technik: | Sony Nex 6 Jupiter f4/135mm 1/200mm ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 590.6 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
|
Ansichten: | 100 durch Benutzer254 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwalbenschwanz mai gegenlicht altglas jupiter |
Rubrik Wirbellose: |
So bist du also Faltermama und hast eine Geschichte zu diesem Motiv die ganz besonders ist.
Ich bin begeistert wie hier die Farben kommunizieren, Blau und Pastell der Flügel finden sich auf Blüte und Hintergrund wieder. Sooo schön.
Ich bin begeistert wie hier die Farben kommunizieren, Blau und Pastell der Flügel finden sich auf Blüte und Hintergrund wieder. Sooo schön.
Klasse Wera...und das mit Altglas 
Herrlich die Farben.
LG Gabriele
Herrlich die Farben.
LG Gabriele
Hallo Wera!
Herrlich, wie die Flügel der hübschen Schwalbidame durchleuchtet sind.
Hoffentlich hat sie viele Babies bekommen, damit wir diese schönen Schmetterlinge immer wieder erleben dürfen.
LG Anke
Ach, Du weißt sogar, dass es eine dame ist! Danke, Anke!
Liebe Grüße
Wera
Liebe Grüße
Wera
Die Weibchen haben einen rundlichen Körper und die Männchen einen spitzen. So ähnlich wie bei den Menschen!! 😉😉😉😆
Hallo Wera,
nicht nur der wunderschöne Schwalbenschwanz an der ebenso schönen Akelei ist ein gelungenes Antidepressivum sondern auch dein Text dazu.
Was für eine schöne Erinnerung muss das sein, so etwas im eigenen Garten beobachten zu können.
Ich drücke uns mal allen die Daumen, dass uns auch im nächsten Frühling wieder solch schöne Motive vor die Linse kommen. Es wird ja leider immer weniger ....
VG
Astrid
Hallo Wera,
was für ein Glück, diesen wunderschönen Falter im Garten zu haben und die Entwicklung von Raupe bis Schmetterling beobachen zu können.
Das Bild ist wirklich toll gelungen mit schönen Farben und feinem Licht.
Viele Grüße
Anne-Marie
was für ein Glück, diesen wunderschönen Falter im Garten zu haben und die Entwicklung von Raupe bis Schmetterling beobachen zu können.
Das Bild ist wirklich toll gelungen mit schönen Farben und feinem Licht.
Viele Grüße
Anne-Marie
Herzlichen Dank, Anne-Marie! Ja, es war mir tatsächlich wie ein besonderes Geschenk , als ich die Raupe auf der Weinraute entdeckte!
Vieel Grüße
Wera
Vieel Grüße
Wera
Wow, diese Farben und das Licht ....ein herrliches Schwalbibild Wera.
Gruß angelika
Gruß angelika
ja,danke, Angelika. Ich mag es auch immer wieder anschauen. Es sind einfach traumhafte Tiere, diese Schwalbis!
Nicht nur gut gemeint, auch gut gemacht, Wera. Gruß, Wolf
Freut mich, Wolf! Und siehe,- heute ist der Himmel frei!
Viele Grüße
Wera
Viele Grüße
Wera