Muztagh Ata
© Rüdiger Wenzel

Eingestellt: | 2018-01-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-08-06 |
RW © Rüdiger Wenzel | |
Karakul See mit dem 7700 m hohen Muztagh Ata, dem zweithöchsten Berg Chinas im Pamir an der Grenze zu Kirgistan. |
|
Technik: | Brennweite 55mm 1/160 Sekunden, F/11, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -1/1, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark III EF24-105mm f/4L IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 766.2 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 89 durch Benutzer251 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |
Ein See im VG, toll beleuchteter Mittelteil und ein strahlend weißer Berg im blauen Himmel ergeben wie hier zu sehen in meinen Augen ein tolles Bild.
Well done Rüdiger
LG Hans
Hallo Rüdiger,
schön, dass du diesen wunderbaren Berg hier zeigst. 2008 stand ich ganz oben, ganz alleine.
Der Muztagh Ata ist jedoch "nur" 7546m hoch und für mich der zweithöchste in Kuen-Lun, das eine eigenständige Gebirgskette darstellt. Der Pamir liegt weiter westlich.
lg volker
schön, dass du diesen wunderbaren Berg hier zeigst. 2008 stand ich ganz oben, ganz alleine.
Der Muztagh Ata ist jedoch "nur" 7546m hoch und für mich der zweithöchste in Kuen-Lun, das eine eigenständige Gebirgskette darstellt. Der Pamir liegt weiter westlich.
lg volker
Ja,....ein ganz wundebares Bild von einer herrlichen kaum gesehenen Landschaft Rüdiger ....das weckt Sehnsucht.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Glück hast Du gehabt Rüdiger, nicht oft zeigt sich der Vater der Eisbere mit so wenig Wolken. Du zeigst ein sehr schönes Bild von diesem besonderen Berg!
Viele Grüße
Franz
Eine Landschaft, die man nicht so oft sieht zeigst du hier. Das muss der Wahnsinn sein, da zu stehen und so einen Ausblick zu haben. Danke für das interessante Bild!
VG
Ines
Es muss ein erhabenes Gefühl sein, so nahe an einem derartig majestätischen Berg zu stehen. Deine Aufnahme bringt das rüber - durch die Licht-Schatten-Grenze oberhalb des Sees erhält der beleuchtete Berg im Hintergrund einen besonderen Akzent.
LG Kai