Aufräumkommando
© Falco Beutler

Ich bin immer wieder begeistert über die teilweise perfekt inzenierten Makrofotos von schlafenden Insekten. Ich kann es nicht, vielleicht bin ich zu unkreativ. Trotzdem nehme ich immer wieder das Makro zur Hand, nunja es kommen dabei eben andere Sachen raus, die quasi aus dem Leben gegriffen sind ![]() Hier zu sehen ist das Aufräumkommando auf einem Sandweg auf dem sich u.a. zahlreiche Grabwespen tummeln. Bei soviel Flugverkehr geht schon mal die eine oder andere Beute für den Nachwuchs verloren und lassen die Ameisen eben auch davon profitieren. Bei solchen Szenen kann man nichts planen, man kann nichts gestalten, man kann einfach nur die Situation erkennen und versuchen das Beste daraus zu machen (es ist faszinierend wie schnell 2 Ameisen eine fast doppelt so große Fliege zig Meter über einen Sandweg ziehen können). Bilder aus dem Leben, die andere Art der Makrofotografie die nicht nur mich, sondern meine ganze Familie begeistert. |
|||||||
Autor: | © Falco Beutler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-01-15 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-07-06 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
2018-01-16
Hallo Falco,
beim schlafenden Insekt hat der Fotograf den Vorteil, dass das Motiv meist recht geduldig ist und nicht wegläuft...
Eine solche Action-Szene ist da schon eine andere Hausnummer. Eine tolle Aufnahme in allen Belangen: Schärfe, Farben, Bildgestaltung, alles Bestens, und das obwohl diese quirligen Workaholics ja nun wirklich nie stillhalten.... Volle Punktzahl!
beim schlafenden Insekt hat der Fotograf den Vorteil, dass das Motiv meist recht geduldig ist und nicht wegläuft...

Viele Grüße sendet Katja
2018-01-16
Für BIlder dieser Art scheint Ihr geradezu ein verschworener Clan sein, Falco. Und die Palette ist sehr breit bei den interessanten und zugleich "schnellen" Arten. Hinzu kommt der Riesenkontrastumfang auf dem meist gleißenden Sand. Und heiß ist´s auch noch. Da ist es schon fast ein Fehler, zu sachreiben: Hut ab! Gruß Euch, Wolf
2018-01-16
Hallo Falco,
da kann ich nur zustimmen. Ich habe auch kaum schlafende Insekten, weil ich erst einen Weg in die Natur habe und nicht in der Nacht aufbreche. Und bei wenigen Versuchen am frühen Morgen fand ich fast nichts. Irgendwie habe ich da noch kein Auge.
Also so wie bei Dir die starken Ameisen - ein interessantes Foto ... immer mitten aus dem Leben gegriffen.
VG
Anneli
da kann ich nur zustimmen. Ich habe auch kaum schlafende Insekten, weil ich erst einen Weg in die Natur habe und nicht in der Nacht aufbreche. Und bei wenigen Versuchen am frühen Morgen fand ich fast nichts. Irgendwie habe ich da noch kein Auge.
Also so wie bei Dir die starken Ameisen - ein interessantes Foto ... immer mitten aus dem Leben gegriffen.
VG
Anneli
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2018-01-16
Hallo Falco,
da hast du richtig schnell und gut reagiert, die Bildqualität ist perfekt und die Szene auf jeden Fall sehr interessant. Gut zu sehen, wie die Ameisen mit ihren Mandibeln die Fliege im Griff haben.
Ich sehe mir solche Action-Makros sehr gern an, ich mag es einfach, wenn etwas passiert.
Viele Grüße
Wolfram