Kornmoran
© Günter Heinz

Eingestellt: | 2005-05-01 |
---|---|
GH © Günter Heinz | |
Mein erstes Bild hier im Forum, aufgenommen in Argentinien/Ibera vom Boot aus mit 500mm Brennweite! |
|
Größe | 95.7 kB 800 x 561 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer269 durch Gäste769 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
Für Kritik bin ich immer zu haben 
Das mit der Schärfe ist im Orginal besser, muß mir mal mehr Mühe geben bei der Webpresentation
Die Kontraste waren schon hart, lag am Sonnenstand, bin nach diesem Bild nach Hause gefahren!
Das mit der Schärfe ist im Orginal besser, muß mir mal mehr Mühe geben bei der Webpresentation
Die Kontraste waren schon hart, lag am Sonnenstand, bin nach diesem Bild nach Hause gefahren!
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
...von mir ein Herzliches Willkommen.
Ich finde die Aufnahme durchaus gelungen, vor allem wenn man die Umstände bedenkt.
Ich finde die Aufnahme durchaus gelungen, vor allem wenn man die Umstände bedenkt.
Gruß Dirk
Sehr gut gelungende Aufnahme. Toph meinte der eine Vogel zu dunkel und die Aeste zu strahlig man kann halt nicht alles haben ich finde hier wurde der richtige Kompromiss gefunden. Auch die Schaerfe ist ok. fuer 500mm Brennweite aus einem Boot aufgenommen.
Gruss Juan
Du wirst mit der Zeit ja die Vorlieben der einzelnen Fotografen im Forum kennen lernen. Von mir beispielsweise wirst du kaum Vogelfotos zu sehen bekommen (höchstens einmal aus der Camargue) weil ich vorwiegend im Makrobereich fotografiere. Früher lagen meine Schwerpunke bei Fischen, Molchen, deren Larven und Eistadien, - eben der Welt unter Wasser im Aquarium. Dazu habe ich auch recht viel veröffentlicht. Heute versuche ich einen Teil der damaligen analogen Aufnahmen auch digital zu fotografieren. Meist nehme ich mir eine Art vor und mache ein Dutzend Fotos - so wie bei den fr. Adonislibellen sogar viel mehr, denn drei Tage in diesem Steinbruch und du siehst an drei Dutzend Tiere. Was soll man anderes tun als immer wieder zu fotografieren? Dein Foto der Scharben spricht mich sehr an. die Tiere blicken beide in den freien Raum, sind nicht zu sehr beschnitten uund schwarz ist für mich eben schwarz. Da ich allerdings von EBV "noch" nichts verstehe, kann ich zu solchen Themen nichts bemerken. Viele liebe Grüsse aus dem Hügelland Hessen Karl- Heinz.
mal! Wollen wir hier gleich alle verschrecken?
Ich meine:
1.) Willkommen
2.) Glückwunsch zum Bild, für diese wirklich nicht einfache Situation sehr gut gelungen! Die Äste find ich ok, der vordere Vogel ist am Bauch schwarz, empfinde ich aber nicht mal als 'kleinen Mangel', da ansonsten an dem Vogel alles wunderbar ist. Die Schärfe hätte maximal einen KLEINSTEN Tick besser sein können.
Ich meine:
1.) Willkommen
2.) Glückwunsch zum Bild, für diese wirklich nicht einfache Situation sehr gut gelungen! Die Äste find ich ok, der vordere Vogel ist am Bauch schwarz, empfinde ich aber nicht mal als 'kleinen Mangel', da ansonsten an dem Vogel alles wunderbar ist. Die Schärfe hätte maximal einen KLEINSTEN Tick besser sein können.
Mir gefällt es sehr gut, mehr davon!
Gruß, Thorsten
PS: Falls es interessiert, es sind Olivenscharben 'Phalacrocorax olivaceus' (Weiss sowas auch nicht aus dem Kopf, habs nachgesehen)
und Gestaltung gefallen mir ausgezeichnet, ebenso die Farben und der rauschfreie Hintergrund. Die Schärfe aber ist nicht ganz optimal, und der Kontrast vielleicht eine Kleinigkeit zu hart (der vordere Vogel zu dunkel, die Äste zu strahlig).
(3*)
(3*)
PS: So, jetzt weisst Du, was Dich hier so erwartet...
Willkommen im Forum!
Gruss, Toph