Kleines Rotkehlchen...
© Ruth Vey-Herdalot

Eingestellt: | 2017-11-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-11-18 |
RV © Ruth Vey-Herdalot | |
...ganz groß. War so froh, diesen kleinen quirligen Vogel endlich auch mal einigermaßen annehmbar erwischt zu haben, dass ich Euch das kleine Portrait - wenn auch mit ziemlich verrauschten Hintergrund - doch gerne zeigen möchte... |
|
Technik: | Brennweite 214.72mm, entsprechend 586mm Kleinbild 1/250 Sekunden, F/4, ISO 1250 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich DSC-RX10M3 214.72 mm f/4, Ausschnitt, nachgeschärt beim Hochladen |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 330.3 kB 725 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 80 durch Benutzer267 durch Gäste |
Schlagwörter: | rotkehlchen waldrand |
Rubrik Vögel: |
Guten Abend Euch allen, Danke für Eure Kommentare.
Bin vielleicht einen Ticken zu ehrgeizig, möchte die kleinen Vögel gerne groß erwischen, aber das ist mit meinem Equipment natürlich nur eingeschränkt möglich. Klar, und in diesem Falle mit wenig Licht und hoher ISO wird es schon grenzwertig. Niedrigere Iso und kleiner Blende wären auf Kosten der Belichtungszeit gegangen, bei dem Zoom traue ich mir das Freihand nicht mehr zu. Und Stativ aufstellen? Bis ich da fertig gewesen wäre, hätte sich mein Rotkehlchen schon lange "verdünnisiert".
Bin vielleicht einen Ticken zu ehrgeizig, möchte die kleinen Vögel gerne groß erwischen, aber das ist mit meinem Equipment natürlich nur eingeschränkt möglich. Klar, und in diesem Falle mit wenig Licht und hoher ISO wird es schon grenzwertig. Niedrigere Iso und kleiner Blende wären auf Kosten der Belichtungszeit gegangen, bei dem Zoom traue ich mir das Freihand nicht mehr zu. Und Stativ aufstellen? Bis ich da fertig gewesen wäre, hätte sich mein Rotkehlchen schon lange "verdünnisiert".
Hallo Ruth,
ein schönes Porträt, Gratulation
Das Thema Rauschen wird meiner Meinung manchmal etwas zu hochgehangen
Wir sind heute verwöhnt, da darf ich mir eigentlich meine alten analogen Aufnahmen überhaupt nicht mehr anschauen
Trotzdem sind die Tipps der anderen Kollegen sehr hilfreich und nützlich
Viele Grüße
Ludwig
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Ruth!
In einer schönen Pose hast Du einen meiner Lieblingsvögel erwischt!
Ich hätte ihm evtl. noch etwas mehr "Luft" nach oben und rechts gelassen. Auf jeden Fall würde ich das Bild jedoch noch entrauschen! ISO 1250 sind natürlich auch, für diese Kamera, schon "sportlich"...!
Viele Grüße, Ralf!