Steinschmätzer Weibchen
© Martin Seidel

Nach langer Beobachtung, konnnte ich das fütternde Weibchen bei recht schönen Licht fotografieren. Mit genügend Abstand zeigte sie keine scheu und war auch nicht nervös. Die Brut liegt an einem Badestrand in einem befestigten Steinufer, deshalb sind sie wohl an Menschen gewöhnt. Leider tauchte über mehrere Tage Beobachtung kein Männchen auf, woraus ich schließe, daß sie die Brut alleine aufzieht.... Wünsche Euch viel Spaß beim betrachten und mir viele konstruktive Kommentare.... |
|||||||
Autor: | © Martin Seidel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-05-27 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | steinschmaetzer, weibchen | ||||||
Rubrik Vögel: |
2008-05-29
Hallo Martin, Oli gab mir den Hinweis auf Dein Bild, ich hatte es durch Abwesenheit verpasst. Er sagte bereits alles und ich find's schon ganz brauchbar. Weiter machen! Du wolltest/ solltest mich anrufen. Beste Grüße, Erich
2008-05-27
Hallo Martin,
ich kenne ja nun auch die Rohversion des Bildes und schließe somit darauf das du in der EBV leider ein paar Fehler gemacht hast. In dem Originalbild steckt auf jeden Fall mehr drin. Die eigentliche Grundschärfe fehlt nach meinem Dafürhalten, da wo soe hingehört(Kopf/Auge,)nicht.
Am meisten stört mich das doch recht starke rauschen, welches eine detaillose Gesamtstimmung erzeugt.
Grüße,
Marcus
ich kenne ja nun auch die Rohversion des Bildes und schließe somit darauf das du in der EBV leider ein paar Fehler gemacht hast. In dem Originalbild steckt auf jeden Fall mehr drin. Die eigentliche Grundschärfe fehlt nach meinem Dafürhalten, da wo soe hingehört(Kopf/Auge,)nicht.
Am meisten stört mich das doch recht starke rauschen, welches eine detaillose Gesamtstimmung erzeugt.
Grüße,
Marcus
2008-05-27
Ein Paar des Steinschmätzers hab letztens auch gesehen, allerdings zu weit weg.
Wobei wir gleich beim Thema wären, Martin: Ist das ein Ausschnitt? Welche Linse hast du verwendet? Sicher siehst du, dass die Aufnahme nicht die ausreichende Grundschärfe hat (der Stein und die Zehen "wackeln" irgendwie. Die Gefiederauflösung ist mir schon zu hart/ drahtig, ein Lichtpunkt im Auge wäre nicht schlecht und ein nicht ganz so dunkler Hintergrund.
Du hast wunderbare Voraussetzungen, eine sehr gute Aufnahme zu machen, wenn ich deine Beschreibung lese.
Also Tarnnetz überwerfen und Stativ einsetzen, vielleicht noch näher ran, wenn es denn möglich ist und die Chance nicht entgehen lassen, viel Spaß und Erfolg dabei.
Gruß
Oli
P.S. Es könnte sein, dass du mit Tarnnetz einige Tuscheleien oder bissige Kommentare hinter deinem Rücken hörst und man sich über dich lustig macht, ignorier es einfach!
))
Wobei wir gleich beim Thema wären, Martin: Ist das ein Ausschnitt? Welche Linse hast du verwendet? Sicher siehst du, dass die Aufnahme nicht die ausreichende Grundschärfe hat (der Stein und die Zehen "wackeln" irgendwie. Die Gefiederauflösung ist mir schon zu hart/ drahtig, ein Lichtpunkt im Auge wäre nicht schlecht und ein nicht ganz so dunkler Hintergrund.
Du hast wunderbare Voraussetzungen, eine sehr gute Aufnahme zu machen, wenn ich deine Beschreibung lese.
Also Tarnnetz überwerfen und Stativ einsetzen, vielleicht noch näher ran, wenn es denn möglich ist und die Chance nicht entgehen lassen, viel Spaß und Erfolg dabei.
Gruß
Oli
P.S. Es könnte sein, dass du mit Tarnnetz einige Tuscheleien oder bissige Kommentare hinter deinem Rücken hörst und man sich über dich lustig macht, ignorier es einfach!

2008-05-27
Hallo Oliver,
danke für Deinen Kommentar...
Zu deinen Fragen: Das Bild ist kein Ausschnitt, ich benutze ein ef 70-300 II, sicherlich ein Objektiv mit Schwächen, ist aber zu Zeit noch nicht mehr drin.
Dieses "wackeln" kann ich mir nicht erklären, da ein Einsatz eines Statives fast unmöglich ist, habe ich die Kamera auf meinem Rucksack aufgelegt...
Es ist ein wenig überschärft, das gebe ich zu, die Belichtung fiel mir schwer, der Hintergrund ist allerdings Geschmackssache meine ich.
Näher ran kann ich mit meinem 300er nicht, da stellt sie das Füttern ein und die Störung scheint es mir nicht wert.
Ich arbeite weiter an mir und hab das Gefühl, daß jetzt nach 2 Monaten die ich die Kamera besitze langsam kleine Erfolge einstellen und die konstruktiven Kommentare helfen mir dabei sehr....
Viele Grüße
Martin
danke für Deinen Kommentar...
Zu deinen Fragen: Das Bild ist kein Ausschnitt, ich benutze ein ef 70-300 II, sicherlich ein Objektiv mit Schwächen, ist aber zu Zeit noch nicht mehr drin.
Dieses "wackeln" kann ich mir nicht erklären, da ein Einsatz eines Statives fast unmöglich ist, habe ich die Kamera auf meinem Rucksack aufgelegt...
Es ist ein wenig überschärft, das gebe ich zu, die Belichtung fiel mir schwer, der Hintergrund ist allerdings Geschmackssache meine ich.
Näher ran kann ich mit meinem 300er nicht, da stellt sie das Füttern ein und die Störung scheint es mir nicht wert.
Ich arbeite weiter an mir und hab das Gefühl, daß jetzt nach 2 Monaten die ich die Kamera besitze langsam kleine Erfolge einstellen und die konstruktiven Kommentare helfen mir dabei sehr....
Viele Grüße
Martin