Attacke
© Sigurd Treske

Eingestellt: | 2017-08-17 |
---|---|
ST © Sigurd Treske | |
Weil wir nicht weichen greift er an. Nun ist routiniertes rückwärtzfahren angesagt. Tembe - Republik Südafrika |
|
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 795.2 kB 1280 x 830 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 110 durch Benutzer464 durch Gäste |
Rubrik Säugetiere: |
Klasse, schlicht klasse !!
Gruss
Gruss
Hallo Eric,
neidvoll deine Fotos angeschaut. Ich denke Südafrika wäre genau das Richtige für dich.
neidvoll deine Fotos angeschaut. Ich denke Südafrika wäre genau das Richtige für dich.
Hallo Angelika,
ob dir die Knie geschlottert hätten bezweifle ich. Meine Reisebegleitung ist eine 21jährige junge Frau. Die ist ganz cool. Ob Löwen direkt an unserem offenen Geländewagen sind oder ein Leopard das Auto beriecht.
In solchen Momenten, selbst wenn die Knie zittern sollten, denkt man nur daran tolle Fotos zu machen.
Das wäre bei dir nicht anders. Frauen sind eben cooler.
ob dir die Knie geschlottert hätten bezweifle ich. Meine Reisebegleitung ist eine 21jährige junge Frau. Die ist ganz cool. Ob Löwen direkt an unserem offenen Geländewagen sind oder ein Leopard das Auto beriecht.
In solchen Momenten, selbst wenn die Knie zittern sollten, denkt man nur daran tolle Fotos zu machen.
Das wäre bei dir nicht anders. Frauen sind eben cooler.
Käme auf den Versuch an, aber ein tolles Kompliment an die Frauen von Dir Sigurd 
Hallo Angelika
sorry, kein Kompliment. Erfahrung aus über 40 Jahren Afrika. Ich reise nicht allein. Nehme immer ein oder zwei Personen mit.
sorry, kein Kompliment. Erfahrung aus über 40 Jahren Afrika. Ich reise nicht allein. Nehme immer ein oder zwei Personen mit.
Die grauen Riesen sind meine Freunde:
Fußpirsch - Mana Pools - Zimbabwe
Danke für das schöne Bild Sigurd 
Wenn man ihn so auf sich zukommen sieht ist da sicher ein eindrückliches Erlebnis.
Hat er sich dann wieder abgeregt?
Ist schon eine imposante Erscheinung der man sicher respekt entgegenbringt.
Aber das sollten wir ja auch bei kleinen Tieren tun.

LG Erwin
Hat er sich dann wieder abgeregt?
Ist schon eine imposante Erscheinung der man sicher respekt entgegenbringt.
LG Erwin
Hallo Erwin
Elefanten sind wie Menschen – aufregen abregen. Bullen sind in der Zeit der Brunft, erkennbar an einem Ausfluss aus einer Drüse seitlich am Kopf, teilweise besonders leicht erregbar. Bullen leben bis in der Brunftzeit nicht bei der Herde.
Die Herde wird von einer erfahrenen Kuh geführt. Wenn man sich mit den Verhaltensmustern der Elefanten auskennt, sind Begegnungen unproblematisch.
Dieser Bulle hat 5x versucht uns zu attackieren.
Problemtiere sind Elefanten aus Bürgerkriegsgebieten und Regionen mit Wilderei. Sie sind traumatisiert und greifen Fahrzeuge an.
Elefanten sind wie Menschen – aufregen abregen. Bullen sind in der Zeit der Brunft, erkennbar an einem Ausfluss aus einer Drüse seitlich am Kopf, teilweise besonders leicht erregbar. Bullen leben bis in der Brunftzeit nicht bei der Herde.
Die Herde wird von einer erfahrenen Kuh geführt. Wenn man sich mit den Verhaltensmustern der Elefanten auskennt, sind Begegnungen unproblematisch.
Dieser Bulle hat 5x versucht uns zu attackieren.
Problemtiere sind Elefanten aus Bürgerkriegsgebieten und Regionen mit Wilderei. Sie sind traumatisiert und greifen Fahrzeuge an.
Was für eine Dynamik ...mir hätten ganz bestimmt die Knie geschlottert ..... tolles Bild Sigurd.
Gruß angelika
Gruß angelika