Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Dr.Winfried Ueckert
Beigetreten 2017-08-10

Aktivität

Der Blick© Dr.Winfried Ueckert2019-02-192 KommentareDer Blick
Re: Der Blick
Vielen herzlichen Dank, Dirk ! VG Winni
Mehr hier
Attention© Dr.Winfried Ueckert2018-01-203 KommentareAttention
Sumpfmeise in gespannter Beobachtung des Bodenbereiches und mit entsprechender Körperspannung
Eine der Graumeisen© Dr.Winfried Ueckert2018-01-063 KommentareEine der Graumeisen
Re: Eine der Graumeisen
Hallo Reinhold, vielen Dank für deine taxonomische Hilfe ! Viele Grüße Winni
Mehr hier
Eine der Graumeisen© Dr.Winfried Ueckert2018-01-063 KommentareEine der Graumeisen
Re: Eine der Graumeisen
Hallo Frank, Vielen dank für deine Bestimmungshilfe ! Auch ich halte sie für eine Sumpfmeise, weil die Weidenmeisen bei uns wirklich nicht so häufig auftreten und zudem das Biotop für die Sumpfmeise sprechen würde. Viele Grüße Winni
Mehr hier
Eine der Graumeisen© Dr.Winfried Ueckert2018-01-063 KommentareEine der Graumeisen
Sumpfmeise oder Weidenmeise ? ich kann sie nicht korrekt differenzieren
Mehr hier
Tanz der Derwische© Dr.Winfried Ueckert2017-09-288 KommentareTanz der Derwische
Re: Tanz der Derwische
Hallo Thomas, zunächst herzlichen Dank für die Beschäftigung mit meinem Pilzmakro ! Zu deiner Frage: Die Blendenwahl haben hier die Lichtverhältnisse und das verwendete Objektiv bestimmt. Da Makroobjektive bei offenen Blenden einen sehr geringen Schärfetiefenbereich besitzen, handelt sich hierbei um eine Stackingaufnahme, wobei mehrere hintereinander aufgenommene Bilder per Software zu einem Bild zusammengefügt werden. Der Fokus wird hierbei immer weiter verschoben. Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Tanz der Derwische© Dr.Winfried Ueckert2017-09-288 KommentareTanz der Derwische
Diese kleine Gruppe von Pilzen fand sich auf einem morschen, moosbewachsenem Ast im Mischwald. Der Titel kam mir beim Betrachten des Bildes in den Sinn, da die Pilze mit ihren Schirmen fast wie die Kleider der sich drehenden Derwische wirken
Mehr hier
Späte Hochzeit© Robert Bour2017-09-284 KommentareSpäte Hochzeit
Re: Späte Hochzeit
Hallo Robert, ein schönes Paarungsrad der Heidelibellen zeigst du hier ! Bei uns habe ich jetzt keine mehr beobachten können. An unserem Biotopteich fliegt lediglich noch die Blaugrüne Mosaikjungfer ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
... im Licht ...© Stefanie M. Beer2017-09-273 Kommentare... im Licht ...
Re: ... im Licht ...
Hallo Stefanie, eine sehr stimmungsvolle Impression, die einen richtig poetischen Charakter hat ! Klasse ! Viele Grüße Winni
Mehr hier
Re: Ein Helmling
Eine ganz exquisite Pilzimpression in beeindruckenden Farben und tollem Lichtgefüge. Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Re: Ein Männlein steht im Walde....
Hallo Franz, diesen Single hast du aber bestens und in harmonischen Farben abgelichtet ! Toll. Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Re: Sumpfheidelibelle
Hallo Franz, eine herrliche Aufnahme und eine tolle Libellenimpression ! Das Libellenparadies würde mich auch interessieren Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Jäger im Halbdunkel© Dr.Winfried Ueckert2017-09-274 KommentareJäger im Halbdunkel
Fleckenuhu (Bubo africanus) Als Ansitz- und Lauerjäger jagen die Fleckenuhus vorzugsweise in der Dämmerung und in der Nacht. Er ist in Schwarzafrika und Teilen Arabiens verbreitet und ist die häufigste größere Eule in Afrika. Aufnahme anlässlich eines dienstlichen Besuches bei einem Falkner und in der Greifvogelauffangstation. Auf eine Blitzaufnahme wurde im Sinne des Tieres ganz bewusst verzichtet !!! Hier ging es mir primär um die fotografische Impression eines nachtjagenden Greifvogels !
Mehr hier
Nebelmorgen© Dr.Winfried Ueckert2017-09-213 KommentareNebelmorgen
Nach hartnäckigem morgendlichen Nebel, bricht sich endlich die Sonne ihren Weg.
Jungfernflug© Dr.Winfried Ueckert2017-09-084 KommentareJungfernflug
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta), männlich im Flug Da sich diese Libellen sehr häufig permanent und unruhig in der Luft befinden, blieb mir gar nichts anderes übrig, als den Versuch zu unternehmen, sie im Flug abzulichten Zudem kann man hier sehr schön die charakteristische T-förmige gelbe Zeichnung am 1. Abdominalsegment erkennen.
Mehr hier
Ende eines Tages© gelöschter Benutzer #14208862017-09-071 KommentarEnde eines Tages
Re: Ende eines Tages
Hallo Manfred, eine Landschafts- und Sonnenuntergangsimpression, die mir sehr gut gefällt ! Grüße Winfried
Mehr hier
Puffin mit Beute© Robert Bour2017-09-072 KommentarePuffin mit Beute
Re: Puffin mit Beute
Hallo Robert, Wunderbare Aufnahme in sehr schönen Farben ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Seltsam© Brigitt Biedermann2017-09-071 KommentarSeltsam
Re: Seltsam
Hallo Birgit, eine schöne Aufnahme des Blaugrünen Mosiakjungfer Weibchen ! Sie legen ihre Eier ja nicht gerade wählerisch ab ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Rotschenkel© Wolfram Riech2017-09-0516 KommentareRotschenkel
Re: Rotschenkel
Ein ausgesprochenes TOP Bild ! Herrlich die Spiegelung und als i-Tüpfelchen der Tropfen im Schnabel ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Bufo bufo© Wolfgang Omert2017-09-0616 KommentareBufo bufo
Hallo Wolfgang, gefällt mir ausgesprochen gut ! Auch herrlich in den Farben ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Der kleine und der große Joe© Thomas Hinsche2017-09-0415 KommentareDer kleine und der große Joe
Re: Der kleine und der große Joe
Hallo Thomas, eine wirklich grandiose Aufnahme in allen Belangen. Gratulation ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Der Imperator auf Patrouille© Dr.Winfried Ueckert2017-09-057 KommentareDer Imperator auf Patrouille
Re: Der Imperator auf Patrouille
Hallo Wolfram, zunächst vielen Dank für deinen positiven Kommentar ! Ich bin vom 100-400 II restlos begeistert und es ist mittlerweile eines meiner Lieblingsobjektive geworden. Selbst mit dem 1,4x III Canon Konverter leistet es hervorragende Dienste. Meinem Gefühl nach, läßt allerdings dann die AF Geschwindigkeit etwas nach. Dies ist mir bei Flugaufnahmen durchaus aufgefallen. Da braucht diese Kombination schon etwas länger. Kann aber auch manchmal mit zu geringen Kontrasten im Punktfokus zusamm
Mehr hier
Ein König© Joachim Gogulla2017-09-032 KommentareEin König
Re: Ein König
Ein schönes Portrait des Königs !!! Viele Grüße Winfried!
Mehr hier
Blauflügel© Thomas Hinsche2017-09-0325 KommentareBlauflügel
Re: Blauflügel
Hallo Thomas, deine Bildinformation ruft wirklich ein Schmunzeln hervor ! Understatement pur ! Eine hervorragende Aufnahme unbenommen der zoologischen Klassifikation der Nahrung ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Doppeltes Lottchen© Peter Kühn2017-09-023 KommentareDoppeltes Lottchen
Re: Doppeltes Lottchen
Ein herrliche Aufnahme dieses farbenprächtigen und wunderschönen Duos ! Absolut gelungen ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Auf Helgoland© Dr.Winfried Ueckert2017-09-027 KommentareAuf Helgoland
Basstölpel im Flug Helgoland war ein Paradies um das 600er richtig ausprobieren zu können.
Mehr hier
Mein allererstes Bild© André Zwick2017-09-011 KommentarMein allererstes Bild
Re: Mein allererstes Bild
Hallo André, ich finde deine Ausführungen sehr interessant ! ich bin ein Verfechter der realistischen Naturfotografie, d.h ich benutze keine weiteren Hilfsmittel (Reflektor, Klammer etc.), sondern versuche mit Kamera und Auge die Natur (Flora und Fauna) so abzulichten, wie sie sich realistisch präsentiert !! Auch unter diesem Prämissen gelingen gute Naturaufnahmen !! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Auch in Draufsicht....© Wolf Spillner2017-08-226 KommentareAuch in Draufsicht....
Re: Auch in Draufsicht....
Hallo wolf, eine sehr schöne Draufsicht, die die herrliche Zeichnung und Farbgebung dieses Käfers verdeutlicht. Toll ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Heidelibelle© mirko paric2017-08-256 KommentareHeidelibelle
Re: Heidelibelle
Hallo, schön mal eine typische Sumpf-Heidelibelle mit der typischen keilförmigen Musterung zu sehen. Tolle Aufnahme ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Jaguar© Marko König2017-08-315 KommentareJaguar
Re: Jaguar
Hallo Marko, eine ausgezeichnete Momentaufnahme, die mir sehr gut gefällt ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Blaue Pracht am Main© Dr.Winfried Ueckert2017-08-313 KommentareBlaue Pracht am Main
Re: Blaue Pracht am Main
Hallo Robert, vielen Dank für deinen Kommentar ! Habe ich auch bisher nur sehr selten gesehen und dann nur bei der Blauflügel-Prachtlibelle. Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Heidelibelle© Peter Rohrbeck2017-08-313 KommentareHeidelibelle
Re: Heidelibelle
Hallo Peter, mir gefällt die Aufnahme der Blutroten Heidelibelle sehr gut. Manchmal kommt man ja gar nicht nah genug heran, um ein Makro verwenden zu können ! Grüße Winfried
Mehr hier
Blauscheitel Motmot (Momotus momota)© Marko König2017-08-165 KommentareBlauscheitel Motmot (Momotus momota)
Re: Blauscheitel Motmot (Momotus momota)
Hallo Marko, ein klasse Portrait dieses wunderschönen Vogels. Die exotischen Vögel sind häufig eindrucksvoll farbenprächtig. Schnitt und Freistellung gefallen mir außerordentlich gut ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Blaue Pracht am Main© Dr.Winfried Ueckert2017-08-313 KommentareBlaue Pracht am Main
Blauflügel-Prachtlibelle ( Calopteryx virgo) Endlich ist es mir mal gelungen morgens eine Blauflügel Prachtlibelle abzulichten. Man kann ganz gut erkennnen, dass die letzten 3 Hinterleibssegmente auf der Unterseite leuchtend rötlich gefärbt sind. Glücklicherweise hatte sie noch nicht die richtige Betriebstemperatur.
Mehr hier
Mantis religiosa© franz pazdera2017-08-3116 KommentareMantis religiosa
Re: Mantis religiosa
Eine grandiose Aufnahme ! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Fund und der tollen Aufnahme. Viele Grüße Winfried
Mehr hier
~ Hau Ruck ~© Thomas Hinsche2017-08-3019 Kommentare~ Hau Ruck ~
Re: ~ Hau Ruck ~
Ein ganz starkes Bild. Wunderbar gesehen und top dargestellt ! Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Weidenjungfer© Peter Rohrbeck2017-08-302 KommentareWeidenjungfer
Re: Weidenjungfer
Hallo Peter, eine wirklich schöne Aufnahme der westlichen Weidenjungfer. Toll kann man am unteren Rand des Humeralstreifens denen relativ auffälligen Sporn in der Zeichnung erkennen. Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Meine erste Ringelnatter© Peter Rohrbeck2017-08-274 KommentareMeine erste Ringelnatter
Re: Meine erste Ringelnatter
Hallo Peter, Glückwunsch zu deiner ersten und auch gleichzeitig gelungenen Schlangenaufnahme ! Mir war es noch nicht vergönnt eine aufnehmen zu können. Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Paarungsrad der Blutroten Heide-Libellen© Anneli Krämer2017-08-262 KommentarePaarungsrad der Blutroten Heide-Libellen
Re: Paarungsrad der Blutroten Heide-Libellen
Hallo Anneli, herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Aufnahme in durchgängiger Schärfe! Leider kann man es sich nicht immer aussuchen, wo sie sich niederlassen. Viele Grüße Winfried
Mehr hier
Blau Grüne im Flug© Dr.Winfried Ueckert2017-08-275 KommentareBlau Grüne im Flug
Re: Blau Grüne im Flug
Hallo Wolfram, vielen Dank für deinen Kommentar ! Ich weiss wirklich nicht,was hier beim Upload passiert !! Auf meinem PC ist die Aufnahme vollkommen rauschfrei ! Für Tipps wäre ich daher äußerst dankbar. Viele Grüße Winfried
Mehr hier