Vierbindiger Schmalbock
© Burkhard Lehmann

Eingestellt: | 2017-08-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-07-31 |
BL © Burkhard Lehmann | |
Leptura quadrifasciata oder Vierbindiger Schmalbock ist in den Laubwäldern in Mitteldeutschland nicht selten, trotzdem aber eine sehr attraktive Art. Die Larven leben im Totholz, meist in Weichholz, oft aber auch in Buchen, die Imagos trifft man im Juli und August recht häufig auf div. Blüten an Säumen von Waldwegen und auf Waldwiesen. Ich fand es recht schwer, ihn halbwegs ansprechend in Szene zu setzen. Käfer sind allerdings im Forum etwas unterrepräsentiert, daher möchte ich mich ihnen künftig etwas intensiver widmen. Da ich mich noch als Makrolehrling |
|
Technik: | Brennweite 150mm 1/320 Sekunden, F/5, ISO 1250 Belichtungsautomatik, Korrektur 2/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV 150mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 442.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 41 durch Benutzer168 durch Gäste |
Schlagwörter: | leptura quadrifasciata vierbindiger schmalbock |
Rubrik Wirbellose: |
Die Draufsicht finde ich hier gut gewählt da so die ganze Schönheit dieses Käfers zur Geltung kommt. Vielleicht hast du noch ein Bild mit größeren ABM das du uns zeigen kannst. Die dunklen Flächen empfinde ich garnicht so als störend. Ich bin gespannt was du uns noch so an Käferschönheiten zeigen wirst. Das Thema finde ich jedenfalls sehr spannend.
Gruss Peter
Hallo Burkhard,
gern sehe ich einen schönen Käfer hier im Forum. Es gibt weniger als viele andere Insektenarten.
Habe aktuell einige und auch gleich einen anderen Käfer herausgesucht
.
gern sehe ich einen schönen Käfer hier im Forum. Es gibt weniger als viele andere Insektenarten.
Habe aktuell einige und auch gleich einen anderen Käfer herausgesucht
Zum Foto - den Käfer hätte ich vielleicht ausgeschnitten aus den großen Foto um die hellen Stellen nicht so dominant in der Bildmitte zu haben. Man könnte ihn um 90 Grad drehen und hochkant zeigen. Mein Käfer war schon abwärts fotografiert.
Ob es die Qualität zulässt, ihn auszuschneiden, das sieht man hinterher.
VG
Anneli
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.