
Eingestellt: | 2008-05-17 |
---|---|
TF © Thorsten Faber | |
Völlig überraschend bin ich bei einem Waldspaziergang auf diesen, sich sonnenden Plattbauch gestoßen. Wasser war weit und breit nicht zu sehen. Er saß an einem Halm in bequemer Höhe so dass sich der Fotograf nicht mal ducken musste :) |
|
Technik: | D300, 105mm, 1/640s, F8.0, ISO400 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 145.5 kB 1000 x 671 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer323 durch Gäste1630 im alten Zähler |
Schlagwörter: | libellen plattbauch |
Rubrik Wirbellose: |
klar kann man einen Plattbauch so fotografieren, egal ob mit oder ohne Drehung in der optischen Achse von Kamera und Objektiv. Das kann richtig gut aussehen, bloß hier würde ich zu einer anderen Perspektive raten. Der Hintergrund ist unten rechts (etwas auch oben rechts) viel zu dunkel und störend, er passt an diesen Stellen farblich gar nicht dazu. Wenn weiter links keine "bösen" Hintergrundelemente auftauchen, würde ich hier eine Perspektive von deutlich weiter rechts wählen, die Libelle von schräg oben ablichten und diagonal durch das Bild laufen lassen. Dabei kann man den Abbildungsmaßstab noch leicht erhöhen, muss man aber nicht. Die Linie Kopf - Brust - Hinterleib sollte peinlich genau in der Schärfezone liegen. Das hört sich kompliziert an, ist es aber nicht.
Gruß
Jens
die Schärfe sagt mir zu.Vielleicht hättest du die Kamera etwas drehen könne,so dass die Libelle diagonal
im Bild sitzt,das gibt mehr Spannung.
LG Maria