Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Rotsterniges Blaukehlchen
© Thorsten Stegmann
Rotsterniges Blaukehlchen
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/2/14131/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/2/14131/image.jpg
Eingestellt:
TS ©
Für diejenigen, die meinen 'Schrei' im letzten Blaukehlchen-Foto vernommen haben, sei
dieses nachgereicht! ('Rotsterniges Blaukehlchen', Luscinia svecica sveciva, Dia,
1.8.95, Ailigas, Finnisch-Lappland). Man sieht 'demnächst' ist für mich auch mal nur eine
Stunde später Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht

Ich hab es (zugegeben) 'auf die Schnelle' digitalisiert und bearbeitet, daher möchte es
direkt mit Fragen verbinden:

1.) Ich vermute, mit sehr viel 'Handwerk' könnte man die störenden Halme verschwinden lassen,
so dass möglicherweise die hellen Schatten der Vordergrund-Halme 'weggestempelt' sind
(und hier möchte ich zum Thema 'Scanbonus' oder 'das Dia ist sicherlich besser' hinzufügen:
Nein, hier ist der helle Halm durch das Blaukehlchen im Dia viel deutlicher!). Ich halte
es sogar für möglich, dass mit 'kunstfertig' eingesetzter EBV keiner auf die Idee gekommen
wäre, dass im Original dieser Halm vor dem Blaukehlchen ist. Bekomme ich hierzu Tipps?

2.) NeatImage muss ich einsetzen, da bei meinen Dias nach dem digitalisieren das Rauschen
'unerträglich' ist (insbesondere nach dem Schärfen). Da ich das Programm nicht wirklich
durchschaue und immer die Standardeinstellungen benutzt, hinterlässt es als 'Übel' diese
(wie soll man sagen) 'grieseligen Randstrukturen' um das Motiv. Ich würde es gerne besser
einsetzen (oder eine andere Methode erfahren), so dass dieses unterbleibt.

Würde mich über Tipps sehr freuen!
LG, Thorsten

Größe 89.4 kB 770 x 502 Pixel.
Ansichten: 11 durch Benutzer224 durch Gäste755 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Vögel: