Sandregenpfeifer im Bruthabitat
© Kai Bratke

Eingestellt: | 2017-07-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-06-08 |
KB © Kai Bratke | |
Obwohl die Sandregenpfeifer an unseren belebten Stränden Menschen in Gelegenähe gewohnt sind, ist dieses Männchen der erste Vogel, der mir in 4 Jahren intensiver Beschäftigung und Kartierung der Art begegnet ist, der so entspannt ist, dass eine Lebensraumaufnahme mit kurzer Brennweite möglich war. Wenn das Weibchen auf dem Gelege saß und ich in wenigen Metern Entfernung im Sand lag, kam er teilweise bis auf ca. 20 cm an mich heran und hat sich eine Weile zu mir gesetzt... ein wundervolles Erlebnis. Mittlerweile ist er stolzer Papa von den 2 kleinen Regenpfeifern die ich kürzlich gezeigt habe Die positive Stellungnahme der zuständigen Naturschutzbehörde liegt mir für dieses Fotoprojekt natürlich vor. Viele Grüße, |
|
Technik: | Brennweite 70mm 1/400 Sekunden, F/10, ISO 500 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 5D Mark III EF24-70mm f/4L IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 509.9 kB 1200 x 728 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 93 durch Benutzer311 durch Gäste |
Schlagwörter: | sandregenpfeifer charadrius hiaticula lebensraum |
Rubrik Vögel: |
Hallo Kai,
super Weitwinkelaufnahme, gefällt mir sehr gut.
Verrückt, dass er sich gar nicht stören lässt und schön, dass es 2 Küken gibt. Dann kann man nur hoffen, das nicht einer von den vielen Hunden am Strand die Kleinen angreift ...
Viele Grüße
Wolfram
Hallo Kai,
beeindruckende Erklärungen mit einem sehr passendes Foto dazu.
Du dokumentierst hier eine Art der Naturfotografie, die mir persönlich höchste Anerkennung abverlangt.
Einfühlsam, mit spürbaren Respekt vor diesem Geschöpf, zeigst du dich als ein Teil der Natur, der nicht rücksichstlos stört, sondern der akzeptiert und dessen Freude über die erfolgreiche Brut und das Zutrauen des Sandregenpfeifers durch dein Bild, in sehr treffender Weise, zum Ausdruck kommmt. Hut ab!
beeindruckende Erklärungen mit einem sehr passendes Foto dazu.
Du dokumentierst hier eine Art der Naturfotografie, die mir persönlich höchste Anerkennung abverlangt.
Einfühlsam, mit spürbaren Respekt vor diesem Geschöpf, zeigst du dich als ein Teil der Natur, der nicht rücksichstlos stört, sondern der akzeptiert und dessen Freude über die erfolgreiche Brut und das Zutrauen des Sandregenpfeifers durch dein Bild, in sehr treffender Weise, zum Ausdruck kommmt. Hut ab!
Muss ein sehr schönes Erlebnis sein! Tolle Geschichte, feines Foto.
Beste Grüße Thomas
Beste Grüße Thomas