
Eingestellt: | 2008-05-13 |
---|---|
![]() |
|
Eine weibliche Stechmücke vor dem Hintergrund von Ginsterblüten. Ganz nüchtern betrachtet sind das schöne Tiere - aber trotzdem sehe ich sie lieber tot. Aufgenommen am 11.5.2008 an der Sechs-Seen-Platte in Duisburg, wo ich es momentan sowohl morgens als auch abends ohne Autan o.Ä. nicht auszuhalten finde. |
|
Technik: | Pentax K20D, Sigma 180/3.5 EX, F/4, ISO 100, 1/180stel. EBV: Perfectly Clear. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 228.0 kB 900 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer807 durch Gäste1280 im alten Zähler |
Schlagwörter: | culex culex pipiens gemeine stechmuecke muecke pipiens stechmuecke |
Gebiet | Sechs-Seen-Platte (Duisburg) |
Rubrik Wirbellose: |
Lustiges Bild
Schaut fast wie eine Kreuzung zwischen Schnake und Wollschweber aus*gg*.
lg
Markus
Einfach noch mal versuchen, dann mit Stativ!
LG Chris
Meist kommt man bei derartig kleinen Motiven mit dem Stativ dann ins Gebüsch, und Mücken sind so fies drauf, daß sie beim kleinsten Wackeln lieber abhauen.
Stative sind nicht immer brauchbar bei der Insektenfotografie am Tag, IMO.
Mal abgesehen davon: Du kennst den Platz nicht. Das Stativ stellt man da auf, um irgendetwas zu haben, an dem man die Tasche aufhängen kann, weil der Inhalt sonst durch Morast Schaden nimmt
Gruß, Uwe
Was die Schärfe betrifft: Da kommen die nicht optimale Offenblendleistung des Sigma 180/3.5, Wind und meine Körperhaltung zusammen. Das ging wegen rein räumlicher Umstände (zu wenig Platz) nur Freihand.
Gruß, Uwe
zur Schärfe wurde ja schon genug gesagt - ich find's trotzdem klasse! Auf die Idee, eine Stechmücke zu fotografieren, muss man überhaupt erst mal kommen
Herzliche Grüße
Martin
gefällt mir richtig gut deine Mücke! Die Schärfe, naja habe da auch immer so meine Probleme. Gestaltung und Farben sind jedenfalls richtig schön!
LG Birgit
farblich und gestalterisch find ich das Bild wirklich stark! Dass die Schärfe besser sein könnte, haben Pascale und Thomas ja schon angesprochen, wobei ich mir nicht sicher bin ob es nicht eher leichte Bewegungsunschärfe als "Offenblendenunschärfe" ist... vom HG würde ich sagen, dass f/5.6 - f/8 aber trotzdem noch gehen müssten. Fazit: als Vorschaubildchen sehr ansprechend, in Vollansicht mit Abstrichen aufgrund mangelnder Schärfe.
Gruß, Dirk
thomas
Tja, Uwe, alles kann man eben nicht haben: schönstes Wetter, Seen und KEINE von diesen Viechern.
Gruß,
Pascale