Keilflecklibelle
© Andreas Wronna

Eingestellt: | 2017-06-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-06-18 |
AW © Andreas Wronna | |
Derzeit bin ich ein richtiges "Glücksschweinchen". Ich konnte heute an einem kleinen Weiher, der an ein Moor grenzt über einen längeren Zeitraum beobachten, wie nach und nach die veschiedenen Libellenarten auf der Bildfläche erschienen. Ich war dann ziemlich verblüfft, als gegen 14:00 Uhr die Keilflecklibelle auftauchte. Die als Vielflieger verschriene Libelle setzt sich nach meinen heutigen Beobachtungen zu Beginn ihres Erscheinen doch ziemlich häugig ins Schilf. Erst etwas später folgt dann der unermüdliche Dauerflug. Ich hatte bislang erst eine miserable Belegaufnahme dieser in Bayern sehr seltenen Art. Nun habe ich acht (!) tolle neue Aufnahmen hinzu bekommen. Ich bin begeistert. Vor allem, weil sie sich immer wieder in meiner unmittelbaren Nähe absetzte. Ich zählte am Ende drei Exemplare. Viel Vergnügen beim Betrachten und viele Grüße: Andreas |
|
Technik: | Aus der Hand, EOS 7D MarkII, Sigma 150mm stabilisiert. ISO 100, f=8.0, 1/250 Sek |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 333.3 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
|
Ansichten: | 48 durch Benutzer171 durch Gäste |
Schlagwörter: | keilflecklibelle |
Rubrik Wirbellose: |
Perfekt ausgerichtet und bestens beobachtet.
LG ANgela
LG ANgela
Sehr schönes Bild,Andreas.Deine Beobachtungen von der Rastplatztreue kann
ich nur bestätigen.Hat man die Stelle einmal gefunden,klappt es sehr gut.
Das traf sogar auf meine Flugaufnahmen dieser Libelle von unten,im Gras liegend
oder in den Brennesseln häufig zu.Leider sind sie auch hier ziemlich selten.
ich nur bestätigen.Hat man die Stelle einmal gefunden,klappt es sehr gut.
Das traf sogar auf meine Flugaufnahmen dieser Libelle von unten,im Gras liegend
oder in den Brennesseln häufig zu.Leider sind sie auch hier ziemlich selten.
GR,Andreas
Auch von mir einen Glückwunsch zu diesem schönen Fund.
Erstklassig abgelichtet.
Hier habe ich sie noch nicht gesehen.
VG
Anneli
Erstklassig abgelichtet.
Hier habe ich sie noch nicht gesehen.
VG
Anneli
Gratulation zu diesem sehr sehenswerten Bild der seltenen und schönen Libelle!
LG Kai
Es ist ein sehr gelungenes Bild der großen Libelle geworden, Andreas. Ich habe sie auch ( für mich überraschend ) neben einem sehr schönen Moor nahe Bützow angetroffen und sie war nicht scheu. So gut gelungen aber war meine Aufnahme nicht. Gruß, Wolf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Andreas,
Glückwunsch zu diesem wirklich schönen Doku.von der eher selten gezeigten Libelle.
Das Licht hattest du hier noch auf deiner Seite und auch den Hg.hast du ansprechend
auf den Chip gebracht,dazu noch eine saubere Schärfe,sehr schön.
Gruß Alex
Glückwunsch zu diesem wirklich schönen Doku.von der eher selten gezeigten Libelle.
Das Licht hattest du hier noch auf deiner Seite und auch den Hg.hast du ansprechend
auf den Chip gebracht,dazu noch eine saubere Schärfe,sehr schön.
Gruß Alex