Schwanenfamilie am Schwanensee
© Günther Hammer

Es ist spannend zu beobachten, wie die Eltern auf ihre Kleinen in Ufernähe aufpassen. Treten bekleidete Menschen ans Ufer ist kaum Regung spürbar. Auch die jungen Schwäne bewegen sich nicht zu Eltern. Kommt aber ein Hund ans Wasser (er muss weder rennen, noch das Wasser betreten), "bläht" sich ein Elternteil auf (stellt die Flügel auf), der andere Elternteil kommt hinzu und die jungen Schwäne versammeln sich dazwischen (ohne dass die Eltern die Kleinen "rufen" müssen). So funktioniert die Verständigung innerhalb der Familie, ohne ein Wort sagen zu müssen ![]() LG und ein schönes WE Günther |
|||||||
Autor: | © Günther Hammer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-06-17 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schwan | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Günter,
bei mir am Eisvogelsee gibt es ein Schwanenpaar. Der See ist in Privatbesitz und nur der Besitzer zeigt sich ab und zumal am See. Die Schwäne sind so scheu und schwimmen sofort zum gegen überliegenden Ufer wenn ich mich zeige. Da sind gute Fotos nur mit Tarnung möglich. Vielleicht sollte ich es mal mit Badehose versuchen.
Ja, Schwäne sind gewiss nicht Dum und wenn es um ihren Nachwuchs geht auch nicht zimperlich.
Gruß Folkert
bei mir am Eisvogelsee gibt es ein Schwanenpaar. Der See ist in Privatbesitz und nur der Besitzer zeigt sich ab und zumal am See. Die Schwäne sind so scheu und schwimmen sofort zum gegen überliegenden Ufer wenn ich mich zeige. Da sind gute Fotos nur mit Tarnung möglich. Vielleicht sollte ich es mal mit Badehose versuchen.

Ja, Schwäne sind gewiss nicht Dum und wenn es um ihren Nachwuchs geht auch nicht zimperlich.
Gruß Folkert