Hallo, wo bitte geht's hier zum Karneval?
© Hans Glader

Eingestellt: | 2008-05-07 |
---|---|
HG © Hans Glader | |
Wenn es nicht so traurig wäre mit unserer Umweltverschmutzung, könnte man ja noch lachen, aber bei solchen Anblicken vergeht einem dieses. Die Nestunterlagen der Basstölpel auf Helgoland haben sehr oft Reste von Kunststoffnetzen in allen Farben. Ab und zu bringen sie allerdings auch Seetang mit. |
|
Technik: | EOS Mark IIn, 100-400mm, freihändig |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 101.4 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer180 durch Gäste649 im alten Zähler |
Schlagwörter: | basstoelpel |
Rubrik Vögel: |
Farblich ein echter Eyevcatcher! Schönes Morgenlicht(?) und eine interessante Flügelstellung!
LG Chris
Hallo Hans!
Ich geb dir natürlich recht, was die Umweltverschmutzung betrifft.
Allerdings find ich es auch sehr wichtig, das man solche Aufnahmen macht, um Menschen zum Nachdenken anzuregen und für die Natur zu sensibilisieren.
Abgesehen davon find ich deine Aufnahme richtig gut (ein tolles Beispielt für "Mensch & Natur"). Ich würd das Bild jedoch auf ein 4:3 Format beschneiden, so das du den Tölpel aus der Mitte herausbekommst (sieht dann auch gestalterisch sehr gut aus).
Gruß, Günther
Die Farbkontraste dabei sind wirklich klasse!
Letztes WE habe ich eine Lumme gesehen die sich darin verfangen hat aber zum Glück nach einiger Zeit und wohl todesängsten sich wieder befreien konnte. Und überall im Felsen sieht man Opfer. Ein Basstölpel schien durch das Netz Kopfüber sogar wie mumifiziert.
Letztes WE habe ich eine Lumme gesehen die sich darin verfangen hat aber zum Glück nach einiger Zeit und wohl todesängsten sich wieder befreien konnte. Und überall im Felsen sieht man Opfer. Ein Basstölpel schien durch das Netz Kopfüber sogar wie mumifiziert.
LG Tom
Hallo Hans,
ganz starke Szene mit klasse Farbkontrasten. Technisch auch sehr gut umgesetzt, gestalterisch könnte ich mir den Tölpel auch noch
etwas weiter rechts aus der Mitte vorstellen.
LG
Christoph
Nachtrag: Bezüglich der Umweltverschmutzung hast Du natürlich Recht, das ist wirklich traurig. Heute erst habe ich in der Zeitung gelesen, dass der Artenrückgang in Deutschlang immer weiter voranschreitet. Der Lebensraum für bestimmte Arten wird systematisch eingeengt, sodass sogar Allerweltsarten wie der Haussperling seltener werden.
LG
Christoph