BuWiRö - Wald
© Benutzer 637922

für alle denen es bislang noch nicht genug Buschwindröschen gab. In diesem Waldstück gibt es für jeden sein eigenes. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 637922 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-04-19 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-04-08 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2017-04-20
Hallo Klaus,
dein Bild hat in der Vorschau meine Begeisterung geweckt, die Gestaltung als Gesamtbiotop sieht man doch nicht allzu oft und der Bildaufbau ist dir sehr gut gelungen in meinen Augen. Vielleicht auch selten gezeigt, weil es wirklich schwierig ist, es perfekt umzusetzen in Sachen Tiefenschärfe. Auch bei deinem Bild würde ich mir eine durchgehende Schärfe wünschen oder aber eine deutliche Unschärfe und das Weiß der Blüten scheint mir ein bisschen gedämpft. Da (also nur im unteren Bereich) könnte ich mir durchaus vorstellen, den Lichterregeler noch ein bisschen auszureizen.
VG, Angela
dein Bild hat in der Vorschau meine Begeisterung geweckt, die Gestaltung als Gesamtbiotop sieht man doch nicht allzu oft und der Bildaufbau ist dir sehr gut gelungen in meinen Augen. Vielleicht auch selten gezeigt, weil es wirklich schwierig ist, es perfekt umzusetzen in Sachen Tiefenschärfe. Auch bei deinem Bild würde ich mir eine durchgehende Schärfe wünschen oder aber eine deutliche Unschärfe und das Weiß der Blüten scheint mir ein bisschen gedämpft. Da (also nur im unteren Bereich) könnte ich mir durchaus vorstellen, den Lichterregeler noch ein bisschen auszureizen.
VG, Angela
2017-04-23
Hallo, Angela,
vielen Dank für Deinen ausführlichen und konstruktiven Kommentar.
Du hast recht es war nicht einfach und das Ergebnis ist leider nicht vollkommen. Ein Teil ist der Technik geschuldet. Bei meinem 28er WW ist Blende 22 das höchste und da musste ich mich entscheiden. Schärfe in der Tiefe oder im Nahbereich, der beginnt aber erst bei 0,5 m. Keins der Ergebnisse ist voll befriedigend.
Hinzu kam, dass der Wind bei der relativ langen Belichtungszeit zusätzliche Unschärfen produziert hat. Das hab ich leider erst zu Hause am PC bemerkt.
Eine größere Blendenöffnung hätte den Nahbereich mehr in die Unschärfe gesetzt. Idh hatte allerdings auf die mir zugewanten offenen Blüten fokusiert. Das ist nur zum Teil gelungen.
Nun sind die Buschwindröschen leider durch, aber im nächsten Jahr werde ich weiter dran arbeiten.
Gruß Klaus Th.
vielen Dank für Deinen ausführlichen und konstruktiven Kommentar.
Du hast recht es war nicht einfach und das Ergebnis ist leider nicht vollkommen. Ein Teil ist der Technik geschuldet. Bei meinem 28er WW ist Blende 22 das höchste und da musste ich mich entscheiden. Schärfe in der Tiefe oder im Nahbereich, der beginnt aber erst bei 0,5 m. Keins der Ergebnisse ist voll befriedigend.
Hinzu kam, dass der Wind bei der relativ langen Belichtungszeit zusätzliche Unschärfen produziert hat. Das hab ich leider erst zu Hause am PC bemerkt.
Eine größere Blendenöffnung hätte den Nahbereich mehr in die Unschärfe gesetzt. Idh hatte allerdings auf die mir zugewanten offenen Blüten fokusiert. Das ist nur zum Teil gelungen.
Nun sind die Buschwindröschen leider durch, aber im nächsten Jahr werde ich weiter dran arbeiten.

Gruß Klaus Th.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.