
Im Schwarzwald gibt es leider nur wenige Wasserfälle, dafür sind einige ganz hübsch. |
|||||||
Autor: | © Günter Hohensträter | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-04-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-04-02 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Landschaften: |
hochpanofoto vom Wasserfall wird wohl schwierig sein (da stimm ich dir zu),
da eine Bewegung aufgenommen wird.
Reine theoretische Betrachtung:
Falls das Bewegungsbild des Wasserfalls gleich ist, dann sollte es (theoretisch) möglich sein,
doch ein Hochformatpano zu machen. Vermutlich varieren die Bewegungsfotos
des Wasserfalls minimal, so daß es praktisch doch schwierig ist, ein
konsantes Bewegungsbild zu erreichen. Meine Annahme ist, daß
Bei längeren Belichtungszeiten
das Bewegungsbild immer mehr konstanter wird.
Diese Problematik interessiert und ich suche mal einen Testwasserfall
um Hochformatpanos von Wasserfällen zu machen.
Ein Hochformatbild dieses Motivs würde mich sehr interessieren.
lg
Peter
ich habe mir das nochmal überlegt. Eine HF-Pano müsste schon gehen, nur sollte dann der Wasserfall komplett auf einem der Fotos sein, z.B. auf dem mittlere Bild der Serie. Die weiteren Hochformatfotos des Panos sind dann rechts und links davon, hier ändert sich ja nichts.
Grüße, Günter
der Wasserfall ist sehr beeindruckend. Vordergrund gefällt mir gut und farblich wirkt das Motiv
sehr schön. Mich interessiert wie oben der Wasserfall ausschaut.
Interessant fände ich eine Hochformataufnahme vom Wasserfall
mit größeren Bildbereich nach oben. (Vielleicht wäre ein Hochformatpano
möglich, z.B. 16:9 Format). Ich könnte mir dies imposant vorstellen.
Danke fürs Zeigen für dein schönes Motiv.
lg
Peter
ich habe auch ein paar Hochformatbilder gemacht, vielleicht lade ich sie noch hoch. Ein Pano bei einem Wasserfall stelle ich mir schwierig vor, der bewegt sich ja dauernd.
Grüße, Günter
Gruss
Roger