
Eingestellt: | 2008-05-02 |
---|---|
NS © Norbert Stengel | |
Lukas hat mich inspieriert weiterzuüben und weiterzuprobieren. Ich hoffe es gefällt euch, bitte um ehrliche Kritiken. Wenn da ein Blaustich drin sein sollte, dann bitte ich das zu entschuldigen ich seh das nämlich nicht richtig (starke rot-grün-schwäche) |
|
Technik: | EOS350D/Blende4,5/BZ1000tel/Sigma28-200/Zwischenring Kenko 12 und 36mm/ Roggenkissen; Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.6 kB 1000 x 715 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer70 durch Gäste247 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ausschnitt gaensebluemchen lukas makro rosa verspielt |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Da stimme ich Lukas wirklich zu: diesen Versuch halte ich auch für viel gelungener. Freu dich, dass du einen so guten Mentoren hast, der sich so viel Mühe mit den Kommentaren gibt. Schön, dass du auch versuchst, seine Tipps umzusetzen: nur so können wir lernen.
Gruß,
pascale
ich find's schon viel besser als das erste, schöner Schärfeverlauf und ein gut gewählter Ausschnitt (wobei letzteres bei solchen Aufnahmen sehr schwierig ist, dazu Anerkennung!).
Damit du weiter übst, habe ich noch ein paar Verbesserungsvorschläge
- das Licht ist recht hart, ein bewölkter Himmel ist vorteilhafter. Wenn die Sonne den ganzen Tag scheint, tut's auch ein Diffusor oder der Körperschatten.
- der Schärfepunkt ist gut gewählt, aber die eigentlich scharfen Bereiche lassen den letzten Pepp vermissen. Es sieht ein wenig verwackelt aus, was bei 1/1000 aber nicht wirklich sein kann - ich vermute, das 28-200 harmoniert einfach nicht besonders gut mit Zwischenringen, erst recht nicht bei offenen Blenden. Wenn du noch ein anderes Objektiv mit mittlerer Brennweite hast, würde ich das unbedingt probieren.
- nach rechts hätte ich mir ein paar Millimeter Platz gewünscht, so stößt das eine Blütenblatt gegen den Rand.
Ich bin auf weitere Versuche gespannt!
LG, Lukas
wie gesagt dein Bild hat mich wirklich inspiriert, was das licht angeht habe ich es mir schon fast gedacht, das du das so sehen würdest. Aber ich habe die Vermutung das die Farben dann nicht so leuchten werden.
Ich kann mich da auch täuschen. Weil ich bin ja ein Fan von satten leuchtenden Farben. Das mit mehr Rand auf der rechten Seite, da habe ich mit mir gekämpft aber wenn ich mir das so im nachhinein betrachte hast du wirklich recht. (Ja das ist halt der Anfänger man beachtet noch nicht alle Details). werde versuchen beim nächsten mal drauf zu achten - (am besten ich mache mir ein Notizbuch um ne Handhabe zu haben um Nachzulesen --- HiHiHi) PS... der Versuch hier waren 73 Bilder/2Stunden Zeit und ne 1/2 Stunde Photoshop ....
Danke für die Tipps
Liebe Grüße Norbert