
manchmal steht einem die Lust nach Einsamkeit und Neuem und so passiert es immer mal wieder, dass ich mich an anderen Motiven versuche. Aktuell haben es mir Wasserfälle angetan und ein paar gibt es davon auch im bayerischen Wald. Hier zu sehen einer der größten Wasserfälle, der Rißlochwasserfall. Am Morgen hat man noch seine Ruhe und im Winter dauert diese Ruhe meist bis 10 Uhr, bevor die ersten Touristen das Gebiet begehen. So kann man an vielen Stellen einfach mal die Seele baumeln lassen. Ich hoffe ihr könnt an meinem Ausflug in die Wasserfall-Fotografie gefallen finden. |
|||||||
Autor: | © Falco Beutler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-03-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-03-11 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rieslochfaelle, risslochfaelle, rieslochwasserfall, risslochwasserfall, rieslochwasserfaelle, risslochwasserfaelle, bayerischer wald, bodenmais, riesloch, arberbach, schwellbach, kleinhuettenbach, wildauerbach, riesbach | ||||||
Rubrik Landschaften: |
ein feiner Spot!
Gestalterisch finde ich es prinzipiell auch gelungen, nun kommt aber das "aber"
Du hast versucht, den schicken Wasserwirbel als Vordergrundmotiv zu platzieren, das ist in meinen Augen jedoch nicht so gelungen, da der Wirbel zu unscheinbar daherkommt.
Dieser etwas kontrastreicher und auffälliger, dann wäre das für mich gestalterisch Topp!
Insgesamt kommt mir die Aufnahme sehr flau vor.
Es scheint, als wäre das Licht nicht sehr gnädig bei dieser Aufnahme gewesen ?!?!?!?
Vielleicht würde aber schon eine dunklere Ausarbeitung Abhilfe schaffen?
VG Ingrid
ich danke dir recht herzlich für deine super ausführlche Bildbesprechung. Das hilft unglaublich weiter und ich werde a) das nächste mal drauf achten etwas mehr Struktur in den Wasserwirbel zu bekommen und b) werde ich versuchen das Bild etwas kräftiger/dunkler zu gestalten (ist ja glücklicher Weise heutzutage problemlos am PC möglich )
Vielen Dank nochmal und beste Grüße
Falco