
Hier noch ein letztes Bild aus der Serie. |
|||||||
Autor: | © Peter Rohrbeck | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-03-03 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kranich | ||||||
Gebiet | Niedersachsen | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Kranich: |
wirklich schade, dass es Dein letztes Kranich-Bild sein soll. Es ist ein schönes Bild, vor allem die Pose von dem Vogel rechts (wohl die Frau, wenn ich das richtig sehe).
Kraniche sind die tollsten Vögel, die es m.E. überhaupt gibt und unser Graukranich (Common crane, also Gemeiner Kranich nennen ihn die Engländer - die spinnen, die Briten) ist von allen der schönste. Da kommt kein Japanischer und kein Schwarzhalskranich mit.
Ich lebe hier in einer kleinen Stadt, wo im unmittelbaren Umkreis etwa 100 Brutpaare sind - es ist einfach nur schön!
Ich hoffe, dass auch diese beiden erfolgreich brüten!
Weiterhin alles Gute - pass gut auf sie auf
Bernd
ich hoffe nicht das es mein letztes Kranich Bild gewesen sein wird. An dem Thema bleibe ich natürlich dran. Doch immer mit der gebotenen Vorsicht. Gestern Morgen konnte ich die Kraniche an fast der gleichen Stelle wieder beobachten. Toll das du in deiner Nähe so viele Brutpaare hast. Auch bei uns gibt es erfreuliche Entwicklungen was den Bestand der Kraniche betrifft. Bei uns im Landkreis sind es auch schon über 100 Brutpaare .
Gruss Peter