Zebraspringspinne ND
© Frank Steinmann

Höchstwahrscheinlich eine Zebraspringspinne (Salticus scenicus ). |
|||||
Autor: | © Frank Steinmann | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2005-04-15 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | salticus, scenicus, spinne, springspinne, zebraspringspinne | ||||
Rubrik Wirbellose: |
2005-04-15
Porträt einer Springspinne. Die Augen finde ich hinreichend scharf.
Gruß Karl
2005-04-15
sogenannten 'Scheinwerfer-Augen' sind immr wieder sehenswert. Diese Komplexaugen haben übrigens (glaube ich) nur eine Linse (also im Vergleich zur Libelle, die 30.000 davon hat ist das nix!) Viel mehr als Bewegung kann sie wohl nicht sehen. Wenn der/die FotografIn ganz still war, wurde er/sie nicht bemerkt.
Zum Bild: Sehr ausdrucksvoll, auch die 'schräge Lage' passt. Schatten und Lichtfall sehr gut. Schärfe 'einen Tick' zu wenig. Insgesamt klasse!
Gruß, Thorsten
2005-04-15
tolles Streiflicht. Schönes Spiel mit Licht und Schatten. Die Augen sind zwar nicht 100%ig scharf aber mit Nachschärfen wird das auch noch. Für mich das beste Spinnenfoto seit langem hier im Forum.
MfG
Thomas
MfG
Thomas
2005-04-15
kann man eigentlich kaum die Art bestimmen. Hinweise geben lediglich die geringelten Beinzeichnungen welche man noch erahnen kann. Lit:Neumann Taschenführer Spinnen von Heiko Bellmann (ISB N 3-7888-0433-5) Seite 126 ist die Art abgebildet und ein ähnliches Foto von Aelurillus v-insignitus zu sehen. Ein schönes Spinnenporträt im Streiflicht, welches durch eine stärkere Konzentration auf die Spinne noch gewinnen kann. Wenn die Bilddaten das hergeben, versuche einmal einen etwa 50%igen Ausschnitt in dem gerade noch der Schatten (links) zu sehen ist. Viel Glück mit weiteren Aufnahmen wünscht Karl-Heinz.