„Gift?“
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2017-02-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-01-19 |
EG © Erich Greiner | |
Schon einige Giftkörner gegen die „Mäuseplage“ sah ich auf den Feldern. Der Bauer, wohl wissend, dass so eine starke Mäusepopulation im nächsten Jahr wieder zusammengebrochen sein kann, streut es gerne, das Gift. Warum macht er das? Es geht auch anders. Ein Bauer westlich von Halle stellte auf seinem abgeernteten Luzernefeld von etwa 800 x 1000m 4 x 5 Sitzwarten für Greifvögel auf. Und alle wurden von hauptsächlich den Mäusebussarden angenommen. Fast 30 zählten wir, die außerdem noch auf Bäumen und Sträuchern rund um das Feld saßen. Auch drei Turmfalken und zwei Graureiher jagten nach den Mäusen, (leider zeigten sich keine Weihen). BGE |
|
Technik: | 1D Mk IV, 700mm; ISO 200, f/5,6, 1/2000s |
Größe | 505.1 kB 1202 x 802 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 92 durch Benutzer354 durch Gäste |
Schlagwörter: | maeusebussard buteo buteo |
Rubrik Vögel: |
Hallo Toph, kannst Du bitte das Bild in die Rubrik "Mensch und Natur" verschieben! Vielen Dank und beste Grüße, Erich
Gerne Erich, ein sehr schöner Beitrag für diese Rubrik!
Viele Grüsse, Toph
Vielen Dank, Toph!
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Erich,
so einfach ist das mit dem Ökosystem. Solange man dafür sorgt, dass der Bussard seinen Platz darin findet, nehmen die Mäuse nicht überhand. Leider kapieren das aber nicht alle. Bei uns gibt's sogar einen Forstdirektor der gleichzeitg Naturschutzwart ist und der öffentlich erklärt, dass er den Greifvogelschutz in Deutschland für total überzogen hält
VG Rainer
so einfach ist das mit dem Ökosystem. Solange man dafür sorgt, dass der Bussard seinen Platz darin findet, nehmen die Mäuse nicht überhand. Leider kapieren das aber nicht alle. Bei uns gibt's sogar einen Forstdirektor der gleichzeitg Naturschutzwart ist und der öffentlich erklärt, dass er den Greifvogelschutz in Deutschland für total überzogen hält
VG Rainer
Hallo Erich,
du sprichst ein wichtiges Thema an. Und es freut mich zu hören, dass es auch anders geht. Da kann man nur hoffen, das dieses Beispiel Schule macht.
Davon abgesehen, eine schöne Anflugszene zeigst du hier, interessant, wie tief der Bussard anfliegt.
Viele Grüße
Wolfram