
Eingestellt: | 2008-04-20 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Hier zeige ich Euch eine seltene Pflanze, welche vom Aussterben bedroht ist und unter Artenschutz steht. Am Bodensee finden sich auch die weltweit größten Bestände. Ansonsten ist sie nur noch am Starnberger See und im Tessin zu finden. Sie hat sich an die Lebensbedingungen präalpiner Seen angepaßt und wächst an sandig-kiesigen, nährstoffarmen, aber kalkreichen Ufern. Es ist nicht leicht, sie eindrucksvoll abzulichten, hier habe ich mich für die Offenblende entschieden und hoffe, es gefällt. Und in ihrer natürlichen Umgebung sehen sie so aus : Bodensee-Vergi..meinnicht II |
|
Technik: | Nikon D 300, 105 mm Makro, ISO 100, f 2,8, Winkelsucher, Kamera auf Boden aufgelegt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 213.5 kB 900 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer227 durch Gäste411 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bodensee offenblende pflanzen seltene standpunkt tiefer vergissmeinnicht wildpflanzen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
und ich dachte zuerst das mit dem Bodensee-Vergissmeinnicht sei ein Scherz Wieder was dazugelernt! Farblich und vom Schärfeverlauf gefiel es mir spontan, die Gestaltung war anfangs gewöhnungsbedürftig, aber das Gesamtwerk wirkt schon gut!
Gruß, Dirk
LG Martin
cu
Monika
LG Martin
Mich faszinieren immer noch die sanften Farben; "meine" im Garten denken ja gar nicht dran, so pastellig daherzukommen.
cu
Monika
da hast Du aber eine echte Seltenheit super ins Bild gebaut. Auch die anderen Vergissmeinnichte als verschwommenen Hintergrund
finde ich absolut gelungen. Ja diese Bodenseevergissmeinnicht ist schon was besonderes.
Viele Grüße in den Süden
Hans
also eine echte raritaet, schoen das du uns sowas nicht vorenthaelst. für mich hat es den eindruck, dass die schaerfe nicht exakt auf der bluete liegt, sondern etwas weiter oberhalb, nahe der knospe. vielleicht waere ein kleines bisschen abblenden für die gesamtschaerfe der bluete von vorteil.
lg helge
Dieses hier gefaellt mir recht gut, noch besser faend ich's, wenn die Bluete etwas weiter oben waere.
cu
Monika