
Seit einigen Wochen beobachte ich ein Eisipärchen...sie rufen sich gegenseitig und anscheinend sind sie auf "Freiersfüßen". ![]() Gestern konnte ich mit Tarnumhang das Weibchen beim Antworten auf den Ruf des Männchens fotografieren und erfuhr von einem anderen Fotografen, dass vor ca. zwei Wochen eine Fischübergabe standfand (Zu schade, dass ich das nicht erleben durfte! Leider sind die Lichtverhältnisse dort alles andere als günstig und gestern war es auch recht dunkel... Vielleicht findet das Foto ja trotzdem ein wenig Anklang bei euch? LG |
|||||||
Autor: | © Sigrun Brüggenthies | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-11-24 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-11-23 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eisvogel, weiblich | ||||||
Rubrik Vögel: |
was nicht ist kann ja gut noch werden, du hast immerhin ein ziemlich formatfüllendes Foto von einem rufenden Eisi vor wunderschönen Herbstfarben bekommen Mir gefällt's sehr gut!
LG David
eine schöne Aufnahme ist Dir hier gelungen! Ein Eisvogel ist immer etwas besonderes.
LG
Norbert
Wünsche allen ein schönes Wochenende mit gutem Licht und..."Jagderfolg"
Sigrun
LG
Wolfgang
Schönes Aufnahme! Die Beobachtung einer Fischübergabe um diese Jahreszeit, wie von Deinem Fotografen berichtet, ist erstaunlich und eine interessante Feststellung. Eine Brut um diese Zeit halte ich für ausgeschlossen. In Anbetracht sinkender Temperaturen und zunehmenden Aufwandes zur Nahrungsbeschaffung fahren die Vögel jetzt zunehmend ihren Stoffwechsel herunter, wodurch sie auch Annäherungen auf ziemlich kurze Distanzen dulden, was man nicht ausnutzen sollte, weil es die Vögel trotzdem streßt. Eisvögel leben überwiegend monogam. Im Februar beginnen die Vorbereitungen für die erste Brut im Jahr und um diese Zeit gehört die Fischübergabe an die Partnerin zu den Ritualen der Brutvorbereitung. Aber wie so Vieles in der Tierwelt, ist das menschliche Wissen um die Eisvögel auch nicht umfassend und vollständig. Vielleicht ist die beobachtete Fischübergabe außerhalb der Paarungszeit eine "Geste" der Verbundenheit des Eisvogelpaares!
Ich denke nicht, dass sie gestresst waren, da ich ja unterm Tarnumhang versteckt war und sie mich anscheinend nicht gesehen haben.
Außerdem sind sie "Publikum" gewöhnt, das sie in einem sehr stark frequentierten Park leben...Sie kommen auch, wenn man sich relativ laut unterhält...
Ich bin gespannt, ob ich sie einmal zusammen aufs Foto bannen kann...
LG
Sigrun

LG
Sigrun
Schönes Foto mit tollen Farben im HG !
Für eine erneute Brut scheint es mir etwas spät - aber wer mag das schon
genau sagen können, möglich ist alles..
Grüsse Mario
das ist doch ein schönes Eisibild geworden.
Da hat sich das Ansotzen gelohnt!
LG Ute
Den Schreihals hast du aber ausgezeichnet getroffen.
Wünsche dir dort noch viel Glück.
Gruß Jürgen
ich finde das Bild sehr schön, die Farben des HG harmonieren mir der rötlichen Brust sehr.
LG Alex