Raupe des Buchen-Streckfußes auf Moos unterwegs
© Peter Spangenberg

Eingestellt: | 2016-10-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-10-03 |
PS © Peter Spangenberg | |
Trotz dieser prächtigen Färbung sind diese 3 bis 4 cm großen Raupen nicht leicht im Wald zu entdecken. Voriges Jahr habe ich keine einzige sichten können. Wegen der roten Bürste am Körperende nennt man sie auch Buchenrotschwanz. Aus dieser Raupe entwickelt sich ein recht unscheinbarer grauer Schmetterling (Calliteara putibunda), ein Eulenfalter aus der Unterfamilie der Tagspinner. VG |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 150mm Sigma Makro 1/10 Sek., f/9.0, ISO 320 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 772.9 kB 1196 x 768 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 62 durch Benutzer385 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Ganz üüberzeugend mal wieder. Auch hier ist es so, dass sich mein Auge erfreut, wenn es so wie hier, Abwechslung geboten bekommt, die zudem auch fotografisch meinen Wunschvorstellungen entspricht.
VG, Steffen
VG, Steffen
Hallo Peter,
nur durch Deine Erläuterung weiß ich nun, wo bei Deiner tollen Raupe vorne und hinten ist ... eine sehr interessante Raupe, die ich auch noch nie zuvor gesehen habe, gefällt mir richtig gut,
lG Edith
faszinierend; ich konnte die Tage ebenfalls eine ablichten...lg harald
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Peter,
jetzt muss ich aber schmunzeln. Gerade heute habe ich diese Raupe erstmalig sehen dürfen. Krabbelte plötzlich auf meinem Tarnumhang herum. Und jetzt weiss ich sogar, wer da unterwegs war. Dein Foto erscheint mir zu grünlastig, dadurch kommen das kräftige Gelb und das Rot zu blass herüber. Hmmm, obwohl das grün des Mooses wirkt ebenfalls recht blass. Vlt.einfach stärker farbsättigen.
VG Helge
Ich habe diese Raupe erst zweimal in vier Jahren gesehen, aber jedes Mal als sie am Stamm eines alten Laubbaums hochkletterte.
Du hast eine gelungene Aufnahme in ansprechender Umgebung hingekriegt: Das Moos konstrastiert gut mit dem Hellgelb der Raupenborsten und dem »Fuchsschwänzchen«.
Du hast eine gelungene Aufnahme in ansprechender Umgebung hingekriegt: Das Moos konstrastiert gut mit dem Hellgelb der Raupenborsten und dem »Fuchsschwänzchen«.