Heide-Widderchen,vermutlich
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2016-09-27 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
Gemeines Grünwidderchen und Heidewidderchen sind für mich schwer unterscheidbar.Generell sind sie hier ziemlich selten geworden. |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 150mm 1/200 Sek., f/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 254.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 37 durch Benutzer240 durch Gäste |
Schlagwörter: | rhagades pruni |
Gebiet | Berlin |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Andreas,
das Widderchen hat viele Details und hebt sich gut vom Umfeld ab.
Teile des Ansitzes sind mir ein wenig zu hell, da würde ich selektiv nachbearbeiten.
Mit der Bildgestaltung hadere ich momentan bei meinen Bildern oft und bin am Tüfteln. Grundsätzlich passt die diagonale Gestaltung gut, aber der linke Raum hat mir zu viel Leere. Würde sich im Hintergrund andere Farben, Strukturen, Muster befinden, wäre der Seheindruck ein anderer.
Liebe Grüße
Kathi
So ein schönes dunkles Widderchen - so sah ich sie lange nicht mehr hier.
Sehr selten sind sie hier geworden und dann fand ich nur blass blaugraue oder graugrüne ... auf Skabiose.
Deins ist ein Hingucker - das gefällt mir.
Leider kenne ich mich damit nicht so gut aus.
Im Band 3 der Falter Badenwürttembergs versuche ich sie zu bestimmen.
VG
Anneli
Sehr selten sind sie hier geworden und dann fand ich nur blass blaugraue oder graugrüne ... auf Skabiose.
Deins ist ein Hingucker - das gefällt mir.
Leider kenne ich mich damit nicht so gut aus.
Im Band 3 der Falter Badenwürttembergs versuche ich sie zu bestimmen.
VG
Anneli
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.