Bläuling in Pastell
© Alfred Reinartz

Hallo zusammen, hier mal ein Bläuling, den ich im von den Schafen fasr komplett abgeweideten Naturschutzgebiet noch auffinden konnte. Gruß Alfred |
|||||||
Autor: | © Alfred Reinartz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-09-11 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-09-11 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
2016-09-11
Hallo Peter und Ralf,
kann gut sein, dass ich da kräftig daenben gelangt habe. Auf jeden Fall herzlichen Dank für den Link. Den werde ich demnächst bei Schmetterlingen zu Rate ziehen...
Gruß
Alfred
2016-09-11
Hallo Alfred,
Da hast du bei der Bestimmung gehörig daneben gelangt.
Du hast dich nicht nur in der Art vertan, sondern sogar in der Familie.
Das ist kein Bläuling (Lycaenidae), sondern ein kleines Wiesenvögelchen(Coenonympha pamphilus) und gehört zu den Edelfaltern (Nymphalidae).
Ich kann dir die Bestimmungshilfe des Lepiforums empfehlen.
Dort kannst du verschiedene Arten auf einen Blick vergleichen.
Hier ist zB deiner dabei...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Fotouebersicht_Coenonymphini
Viele Grüße
Peter
Da hast du bei der Bestimmung gehörig daneben gelangt.
Du hast dich nicht nur in der Art vertan, sondern sogar in der Familie.
Das ist kein Bläuling (Lycaenidae), sondern ein kleines Wiesenvögelchen(Coenonympha pamphilus) und gehört zu den Edelfaltern (Nymphalidae).
Ich kann dir die Bestimmungshilfe des Lepiforums empfehlen.
Dort kannst du verschiedene Arten auf einen Blick vergleichen.
Hier ist zB deiner dabei...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Fotouebersicht_Coenonymphini
Viele Grüße
Peter
2016-09-11
Hallo Alfred!
Schöne Aufnahme! Ich würde hier jedoch auf einen "Kleiner Heufalter" tippen...!
Viele Grüße, Ralf!