Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Abflug
© Axel Bürgener
Abflug
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/259/1297794/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/259/1297794/image.jpg
Eingestellt:
AB ©
Nur wenn das Tagpfauenauge die Flügel ausbreitet, sieht man die schöne, abwechslungs- und kontrastreiche Färbung, die ihm den Namen gab. Hier habe ich den Schmetterling beim Start von einer schon etwas mitgenommenen Blütentraube des Sommerflieders festhalten können. Zusammengeklappt sind die Flügel unauffällig grau-schwarz und gleichen als Schutz vor Fressfeinden einem welken Blatt. Der Sommerflieder im Garten ist im Juli und August geradezu ein Fotoatelier für Schmetterlingsfreunde. Wegen der zumeist schnellen Bewegungen der Falter, oft auch durch den Wind, bevorzuge ich statt des Makroobjektivs ein mittleres Tele (Naheinstellgrenze 1,2 Meter), dies auch, um die Falter nicht durch zu starke Annäherung aufzuscheuchen.
Technik:
Canon EOS 5D Mark III, 100mm
1/500 Sek., f/4.5, ISO 200
Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Größe 285.3 kB 1000 x 710 Pixel.
Ansichten: 32 durch Benutzer243 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.